Zum Inhalt
FriedensPerspektive

FriedensPerspektiven

Der Frieden hat unzählige Facetten. Hier erzählen friedensbewegte Christinnen und Christen im Gespräch von ihrer Sicht auf den Frieden. Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.

Inhalt aus externer Quelle

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses externen Inhalts, da in diesem Fall Daten an einen Server des Diensteanbieters gesandt werden müssen.

Weitere Podcast Anbieter

Archiv der bisherigen Beiträge

  • Die Friedensbotschaft des Martin Luther King

    Hier finden Sie den Podcast FriedensPerspektiven

    Musik (aus Musical):
    Das war sein Traum, dass bald ein Geist der Liebe weht…

    Hach, das geht zu Herzen: Ein Musical über Martin Luther King. Dessen Rede „I have a dream“ war ja auch bewegend. In Washington hat der Bürgerrechtler und Baptistenpastor sie gehalten, 250.000 Menschen hörten zu. Aber: Ein Träumer war Martin Luther King nicht. Eher ein Visionär und Prophet. Leitschnur war für ihn die Gerechtigkeit – besonders die zwischen Schwarz und Weiß. Denn in den USA herrschte in den 1960er Jahren noch Rassismus. Schwarze Frauen und Männer wurden benachteiligt. Leidenschaftlich trat Luther King für die Abschaffung der Rassentrennung ein – mit Erfolg. Vielen war der unnachgiebige und beliebte Prediger ein Dorn im Auge. Und das, obwohl er stets für Gewaltlosigkeit plädierte, auch im Kampf um Bürgerrechte. 1968 wurde er ermordet. Die Umstände sind noch immer nicht ganz aufgeklärt.

    Das Leben Martin Luther Kings fasziniert bis heute viele Menschen. Im Frühjahr 2019 wurde ein Musical über den frommen Friedensnobelpreisträger uraufgeführt. Den Text schrieb der deutsche Baptistenpastor und Journalist Andreas Malessa. Er erzählt, welche Lebensstationen Kings in dem mitreißenden Bühnenstück vorkommen:

    Andreas Malessa
    Wir fangen an mit dem Attentat vom 4. April 1968 und erzählen dann Kings wichtigste Lebensstationen in Rückblenden seiner Gefährten. So nämlich kann man dann auch Kings Gedanken heute aktuell anwenden: seine Gedanken von Frieden, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit für die Armen, für die Wohnungslosen, für die Benachteiligten der amerikanischen und der Weltgesellschaft. Lieder, die sein Berufungserlebnis beschreiben: Der Busstreik von Montgomery 1955, natürlich sein Dating mit Coretta King vorher am Studienort in Boston. Große bedeutende Ereignisse: wie das Wunder von Birmingham, als die Polizisten sich weigerten, auf Knien betende Demonstranten mit Wasserwerfern zu beschießen oder natürlich die „I Have a dream“-Rede vom 28. August 1963 in Washington. All das erzählen wir.
    Die Überraschung für die Besucher ist, dass nach der Pause Martin Luther Kings einziger Tag in Ostberlin beschrieben wird. Am 13. September 1964 ist er aufgrund eines Irrtums eines Grenzsoldaten der DDR tatsächlich an den Alexanderplatz in die Marienkirche gekommen, damals hinter der Mauer – in Ost-Berlin. Er hat dort gepredigt zum Thema „Wer zum Bösen schweigt, ist ebenso schuldig wie der, der es tut“ – und diese Predigt von Martin Luther King im September 1964 war für viele widerständige Dissidenten, Friedensaktivisten, Christinnen und Christen der DDR 25 Jahre lang die Motivation, der Same, der Keim für die dann 1989 erfolgte unblutige Revolution zum Fall der Mauer.

    Das Martin Luther King-Musical wird im Jahr 2020 in 13 deutschen Städten aufgeführt. Tausende Sangesbegeisterte wirken dann in Chören mit. Ein Zeichen dafür: Was Martin Luther King sich wünschte, lebt in den Träumen heutiger Menschen weiter.

    Musik
    King sah im Traum, dass man sich als Geschwister schätzt
    Im weiten Raum sich an den Tisch des Friedens setzt
    Auch unser Traum, dass seine Arbeit, sein Gebet
    In unseren Herzen weitergeht
    Das war sein Traum… Das war sein Ziel seine Vision….

     

  • Die Friedensbotschaft des Kenia Musikprojektes

    Hier finden Sie den Podcast Friedensperspektiven

    Da ging es ganz schön ab im Sommer 2019 im Osten Deutschlands. Ein Jugendchor aus Kenia, dazu Tänzerinnen und Tänzer und eine Band waren aus Nairobi nach Wittenberg gekommen. Sie wollten ihre Art zu glauben zeigen. Und das geht lebendig afrikanisch ¬– eben ziemlich anders als in Deutschland. Mitreißende Melodien, die jungen Menschen sangen und tanzten, wirbelten durch die altehrwürdige Stadtkirche und verführten viele Wittenberger zum ausgelassenen Mitklatschen. Was nicht oft passiert in deutschen Kirchen in Wittenberg und anderswo. Eine weitere Besonderheit: Auch junge Deutsche sangen mit. Das „Kenia Musikprojekt“ führt Kulturen zusammen. 
    Die 21-jährige Hannah Schwarz gehört zum deutschen Leitungskreis des Projektes. Sie freut sich unbändig darüber, dass die Gäste aus Afrika neuen Wind in deutsche Kirchen brachten. 

    Hannah Schwarz
    Ich glaube, manchmal ist so ein Aufrüttler ganz hilfreich. Gerade, wenn man auf manch eingestaubte Kirchenbank schaut. Es ist ganz schön, wenn der Staub mal wieder aufgewirbelt wird und die Leute darin tanzen und man sehen kann: So kann Glauben aussehen – so lebendig und fröhlich und leidenschaftlich kann Glaube sein. Ich glaube, für junge Leute sind die Gesangbuchlieder nicht mehr so ansprechend. Eine ganz andere Art zu sehen, wie dieser Glaube gelebt werden kann und wie nah er am Leben dran ist, das ist sehr erfrischend. Es ist sehr ermutigend, dass Kirche auch so sein kann. Ich glaube, das brauchen wir in Deutschland deutlich mehr. 

    Auch zwei Pastoren aus Kenia machen mit – beide arbeiten für einige Jahre in Deutschland. Jugendpastor Frank Koine versucht seit letztem Jahr, in Wittenberg den Glauben neu zu entfachen. Und Pastor Collo Labatt arbeitet schon lange in Brandenburg als Jugendreferent. Mit großer Leidenschaft bringen die beiden lebenslustigen Theologen afrikanische Glaubensfreude nach Deutschland. Ein bisschen wirkt das wie 200 Jahre zeitversetzter Richtungswechsel: Mitte des 19. Jahrhunderts brachten deutsche Missionare den lutherischen Glauben nach Kenia. Nun freuen sich deutsche Kirchen darüber, dass der lebendige afrikanische Glaube wieder zurück ins Land der Reformation kommt. Ganz friedlich übrigens. 

    Collo Labatt
    Unsere Tour heißt Sakata ¬– eine Feier des Friedens. Und dieser Frieden, über den wir reden, ist der Frieden, den Jesus uns gibt. Er sagt: ‚Meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.‘ Das heißt: Es ist mehr als der Friede, den wir mit uns probieren. Es heißt, dass wir sozusagen wie Jesus denken sollen – einen Frieden, der unsere Fehler, unseren Ärger abdeckt. Einen Frieden, der sagt: Trotz der menschlichen Schwierigkeiten wollen wir miteinander im Frieden umgehen. 

  • FriedensOrt - Nikolaikirche Leipzig

    Hier finden Sie den Podcast Friedensperspektiven

    Sie liegt auf dem Weg vom Leipziger Hauptbahnhof zum Marktplatz. Zunächst scheint sie sich ganz unspektakulär in die Reihe der Hausfassaden einzureihen – aber dann, beim näheren Hinsehen, erkennt man, wie riesig die Nikolaikirche ist. Sie ist die älteste und größte Kirche Leipzigs, ins Jahr 1165 reicht ihre Baugeschichte zurück. Martin Luther predigte hier, Johann Sebastian Bach stellte einige seiner Werke hier der Öffentlichkeit vor. Im Jahr 1989 beginnt hier eine der größten geschichtlichen Umwälzungen der Neuzeit: die Friedliche Revolution. 

    Zu der Zeit war der mittlerweile verstorbene Christian Führer Pfarrer an der Nikolaikirche. Er hatte schon seit 1982 zu „Friedensgebeten“ eingeladen. Hier beteten Christen für den Frieden – und erinnerten mit einem biblischen Spruch an die Notwendigkeit der Abrüstung: „Schwerter zu Pflugscharen“. Sieben Jahre später, 1989, trafen sich hier nicht nur Friedensbewegte, sondern auch Menschen, die sich nicht mehr länger durch den DDR-Staat bevormunden lassen wollten. Sie wollten endlich Freiheit und Veränderungen. 

    Pfarrer Christian Führer erinnerte sich später:

    Veränderung hieß zunächst einmal, dass die Menschenrechte eingeklagt werden, die verletzt wurden. Und daraus ist dann dieser wunderbare Vorgang entstanden, dass die Menschen aufgestanden sind Stück für Stück, Montag für Montag haben sie ihre irreale Angst ein Stück ablegen können und daraus ist dann tatsächlich ein Selbstbewusstsein entstanden und diese eigenartigste aller Revolutionen, die auf unblutige Weise radikale Veränderungen geschafft hat.

    Im Friedensgebet am 4. September 1989 hatte Pfarrer Christian Führer über Vergebung und Schuld gesprochen. Nach der Andacht geschah etwas Neues: Die Männer und Frauen 
    entrollten Plakate mit politischen Forderungen. „Reisefreiheit statt Massenflucht“ stand darauf, und: „Für ein offenes Land mit freien Menschen“. Sie formierten sich zu einem Demonstrationszug durch die Leipziger Innenstadt. Westliche Journalisten beobachteten die Aktion. Die Stasi und die Volkspolizei hielten sich zurück, entrissen den Demonstrierenden lediglich einige Plakate.
    Montag für Montag trafen sich nun mehr Menschen zu den Friedensandachten und gingen danach auf die Straße: Am 25. September waren es bereits 6.000, am 2. Oktober schon an die 20.000 Menschen, eine Woche darauf 70.000. Der Freiheitsfunke sprang in viele Städte der DDR über und ermutigte Menschen, auch dort friedlich für ihre Rechte zu demonstrieren. 

    Der damalige Leipziger Nikolaipfarrer Christian Führer erinnerte sich:

    Es gab ein nicht zu beschreibendes Gefühl der Gemeinsamkeit zwischen den unglaublichen Unterschieden und das war für mich ein Punkt, den ich nicht vergessen werde, dass wir das erfahren haben, dass die Macht der Ohnmächtigen etwas bewirkt, dass die Gewaltlosigkeit, die von Jesus ausgeht, dass die wirklich Berge versetzt.

    Ja, den Fall der Mauer kann man getrost damit vergleichen, dass Berge versetzt werden. Niemand hätte so schnell damit gerechnet. Und niemand hätte damit gerechnet, dass Christen das mit friedlichen Mitteln schaffen.
    Die Nikolaikirche in Leipzig war so etwas wie ein spiritueller Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution. Deshalb gehört sie zu den beeindruckendsten Friedensorten Deutschlands. 

  • FriedensOrt – Dreikönigskirche Dresden

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Warum sind Friedensorte wichtig? Das wollten wir von der friedensbewegten Dresdner Christin Annemarie Müller wissen, die viele Jahre als Geschäftsführerin des Ökumenischen Informationszentrums gearbeitet hat. 

    Ich denke, dass es in unserer heutigen Zeit sehr wichtig ist, uns immer wieder bewusst zu machen, dass wir schon über 70 Jahre im Frieden leben. Etwas, was ja normalerweise nicht jede Generation für sich behaupten konnte. Und da wir das immer mal vergessen, ist es wichtig, sich an Orte zu erinnern, die uns mit dem Frieden verbinden, die uns daran erinnern, vielleicht auch Wunden zeigen des Krieges oder Orte, wo einfach wichtige Dinge passiert sind.  

    Welcher Ort in Ihrer Stadt Dresden ist denn für Sie persönlich ein wichtiger Friedensort? 
    Ein Friedensort, der für mich ganz wichtig ist und sehr aussagekräftig, ist der Altar der Dreikönigskirche. Wie alles in dieser Stadt ist ja 1945 fast die ganze Innenstadt zerstört gewesen. Und auch alle Kirchen. Und nach und nach hat man die eine oder andere wiederaufgebaut oder abgerissen. Und die Dreikönigskirche stand bis Ende der 80er Jahre mehr oder weniger als Ruine da. Der Kirchturm war da und die Außenwände. Und als die Kirche wiederaufgebaut worden ist, wollte die Denkmalpflege alles wieder gerne so haben, wie es war. Der Kirchenvorstand der Dreikönigskirche hat aber gesagt: Nein, uns ist es wichtig, dass man an dem Altar die Wunden sieht. Und deswegen ist der Altar so saniert worden, dass er die Bruchstücke zeigt, die eben kaputtgegangen sind. Also zum Beispiel eine Säule, die ganz zart nur noch zusammenhält. Oder Arme, die fehlen. Also man hat ganz wenig ersetzt. Es gibt sogar Figuren ohne Kopf. Aber der Jesus ist wieder vervollständigt worden und ist eine Figur und empfängt eben die klugen und die törichten Jungfrauen. Und dieser Altar, darüber kann man schon lange meditieren, ist ein wichtiges Symbol, was uns zeigt, wie empfindlich es ist, unseren Frieden zu erhalten, bzw. wie gefährdet der Frieden ist. Und dass man sich immer wieder daran erinnert, darum ist das für mich so ein wichtiger Ort. 

    Dreikönigskirche Dresden


    Interview und Produktion: BirnsteinsBüro

  • Die Friedliche Revolution

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Die Friedliche Revolution
    Ein Gespräch mit Bettina Röder

    Bettina Röder
    Es waren auch Gesänge, es waren Kerzen, es war einfach eine ganz friedliche Situation und es war völlig klar: Nur wenn wir friedlich bleiben alle, dann wird Geschichte auch Erfolg haben und der ganz zentrale Botschaft von damals ist ja: „Steh auf, misch Dich ein, bleib dabei friedlich, dann kannst du Dinge menschlicher machen, dann kannst du die Welt ein Stück verändern.“

    Bettina Röder ist eine von den Tausenden, die vor 30 Jahren in der DDR die Friedliche Revolution vorangebracht haben. Ohne Waffen, nur mit Kerzen und Gebeten, haben sie die Mauer zwischen Ost und West zum Einsturz gebracht. 
    Die Journalistin schrieb damals für die Ostberliner Kirchenzeitung. Mutig trat sie für Bürgerrechte ein. Noch heute besucht sie gerne die Berliner Gethsemanekirche, eines der Zentren der Friedlichen Revolution. Bettina Röder erinnert sich: 

    Bettina Röder
    In dieser Gethsemanekirche haben eben die Friedensgottesdienste stattgefunden.
    „Wachet und betet“, das ist ja bis heute das Motto. In dieser Kirche haben Mahnwachen stattgefunden für die Inhaftierten von ’89.  In dieser Kirche hat es hier im Gemeindehaus neben der Kirche ein Mahnwachen-Büro gegeben, wo die betroffenen Menschen, die in diesen Nächten gar nicht so friedlich behandelt wurden, aber friedlich geblieben sind, ihre Zeitzeugen-Geschichten abgeliefert haben. Das hat es in anderen Städten ja auch gegeben, aber das war hier in Berlin eben in dieser Gethsemanekirche das Zentrum. Ich erinnere mich auch noch hier an dieser Seite, da wo wir jetzt sitzen, da hat es damals einen Hungerstreik gegeben für die politisch Inhaftierten. Und vor der Kirche war dieses große Banner „Wachet und betet“ und die Mahnwachen für diese Inhaftierten. Ich erinnere mich noch so genau, dass es eben nicht fünf Bürgerrechtler waren, die dann hier zusammenkamen, sondern die ganz normalen Menschen aus dem Prenzlauer Berg, aus der ganzen Umgebung. Die waren die Mutigen damals und die sind in diesen Mengen ganz friedlich geblieben, weil sie mit Kerzen aus der Kirche kamen.

    Frieden schaffen mit Kerzen und Gebeten – was 1989 in Deutschland geschah, wirkt wie ein Wunder. Dass Revolution auch friedlich geschehen kann, war bisher nicht bekannt. Christinnen und Christen haben der Welt vorgemacht: Frieden kommt leise. Aber gewaltig.  

  • Friedensort „Stalingrad Madonna“

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Die „Stalingrad-Madonna“

    Welcher Ort fällt Ihnen ein, wenn Sie an Frieden denken – was ist Ihr ganz persönlicher Friedensort? Das fragten wir die Berliner Pfarrerin Kathrin Oxen. Sie ging mit uns in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Der Raum ist in tiefblaues Licht getaucht, ein übergroßer aus Bronze gegossener Christus schwebt über dem Altar. Viele Touristen besichtigen die Kirche. Im Hintergrund leise Orgelmusik. Pfarrerin Oxen führt mich in den hinteren Teil der Kirche zu einem großen Bild auf brüchigem Papier; darauf zu sehen: Eine Frau hält ein Kind beschützend im Arm. „Weihnachten im Kessel 1942“ hat jemand daneben geschrieben.

    Kathrin Oxen 
    Wir stehen jetzt hier vor der „Stalingrad-Madonna“. Sie hat ja eine sehr berührende Geschichte: Der Arzt und Theologe Kurt Reuber war im Kessel von Stalingrad
    und hat zu Weihnachten 1942 für seine Kameraden dieses Bild gemalt. Es zeigt eine Madonna, die das Jesuskind wie in einem schützenden Mantel birgt, also ein Bild von Geborgenheit und mit den Worten „Licht – Leben – Liebe“ daneben. Mit diesem Bild haben die Soldaten 1942 Weihnachten gefeiert. Das Bild ist dann gerettet worden aus dem Kessel von Stalingrad noch jemandem mitgegeben worden, während der Künstler selber, Kurt Reuber, in sowjetische Kriegsgefangenschaft geraten ist und dort auch gestorben ist. Seine Erben haben sich 1983 entschieden, dass dieses Original – das ist das Original, was hier hängt – hier in dieser Kirche einen guten Platz hat und dazu beitragen kann, noch mal auf eine sehr berührende Weise an die Schrecken des Krieges zu erinnern. Das nehmen wir auch so wahr, dass sehr viele Besucher und Besucherinnen sich sehr berührt zeigen, dass tatsächlich jetzt hier dieses Originalbild zu sehen ist.
     

  • Porträt Martin Niemöller

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Lied
    Was würde Jesus dazu sagen, wenn Du diese Wege gehst? 
    Was würde Jesus dazu sagen, wenn Du jetzt nicht widerstehst?

    „Was würde Jesus dazu sagen“: Ist das naiv und weltfremd – oder fromm und in bestem Sinne christlich? Bis heute ruft dieser Satz unterschiedliche Reaktionen hervor: „Was würde Jesus dazu sagen?“. In die Öffentlichkeit gebracht hat ihn ein Theologe, dem man vieles nachsagen kann – nur nicht Naivität oder weltfremdes Handeln. Martin Niemöller heißt er, 1892 wurde er geboren, in diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 35. Mal. Bis heute fasziniert er mit seinem brüchigen und ungewöhnlichen Lebenslauf viele Menschen, nicht nur in den Kirchen. Niemöllers Schicksal inspiriert auch Künstler – wie den Liedermacher Siegfried Fietz. Fietz hat ein musikalisches Porträt über Martin Niemöller produziert und veröffentlicht – der Titel: „Welch ein Leben“. Auf dem letzten Kirchentag in Dortmund, mitten im Gewimmel, gab er daraus Kostproben:

    Lied
    Es geht ums ganze, volle Leben. Denn alles hat uns Gott gegeben. 

    Komponist Siegfried Fietz kennt sich aus mit den Menschen, die in der dunkelsten Zeit Deutschlands aus christlicher Gesinnung für die Wahrheit kämpften. Die Vertonung des Bonhoeffer-Gedichtes „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ gehört zu den beliebtesten Kirchenliedern. Was dessen Autor Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller vereint: Sie gingen für ihre Überzeugung so weit, dass sie inhaftiert wurden und in Konzentrationslager gebracht wurden. Dietrich Bonhoeffer wurde kurz vor Ende des Krieges hingerichtet; Martin Niemöller wurde nach achtjähriger Haft schließlich gerettet. 
    Was fasziniert Siegfried Fietz so an Martin Niemöller?

    Siegfried Fietz: Im Ersten Weltkrieg war er erst U-Boot-Kommandant, dann studierte er Theologie, wurde Pfarrer in Berlin-Dahlem und war dann acht Jahre im KZ als persönlicher Gefangener von Adolf Hitler. Danach wurde er noch Kirchenpräsident in Hessen-Nassau. Also da kann man nur staunen: Welch ein Leben.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg sorgte Martin Niemöller dafür, dass die evangelische Kirche neu aufgebaut wurde. Dass Kirche den Krieg befürwortet oder den Faschismus – das durfte seiner Meinung nach nie wieder passieren.  Also setzte er sich dafür ein, dass die Kirche ihre Schuld bekannte. Und war dermaßen von der Grausamkeit des Krieges erschrocken, dass aus ihm, dem ehemaligen U-Boot-Kommandanten und ehemals für den Kaiser glühendem Krieger, ein Pazifist wurde. Ging es um den Frieden, scheute sich Niemöller nicht, mit kommunistischen und nichtreligiösen Pazifisten zusammen zu arbeiten. 
    Warum ist es laut Siegfried Fietz wichtig, sich an Niemöller und andere Friedensstifter zu erinnern? 

    Siegfried Fietz: Wir haben einen enormen Rechtsruck zu verzeichnen und ich finde: Da brauchen wir unbedingt auch Zeitzeugen, die das alles schon mal hinter sich hatten, wohin diese groben Reden führen. Populismus führt nämlich letztlich in die Katastrophe.
    Ein Mann wie Martin Niemöller hat in seinem Leben derartig viel durchgemacht. Und ihn als Christ bewegte immer die Frage: Was würde Jesus dazu sagen, zu dem was ich da mache? 

    Eine Frage, die heute nichts an ihrer Sprengkraft verloren hat.
     

  • Porträt Rigoberta Menchú

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Rigoberta Menchú / Nobelpreisrede (übersetzt):
    Dieser Friedensnobelpreis ist eine Anerkennung all derer, die stets die am meisten Ausgebeuteten waren und es im größten Teil der Welt immer noch sind. Die Frauen sind die am stärksten Diskriminierten und die am meisten Marginalisierten und trotzdem die Schöpferinnen des geistigen Lebens, des Ausdrucks und des Reichtums. 

    Am 10. Dezember 1992 war ganz Lateinamerika aus dem Häuschen: Rigoberta Menchu, die mutige Frau aus Guatemala, Kämpferin für die Armen und für Menschenrechte, erhielt den Friedennobelpreis.  
    Rigoberta Menchú sei ein „starkes Symbol für Frieden und Versöhnung über die ethnischen, kulturellen und sozialen Trennlinien hinweg“, begründete das Nobelkomitee seine Entscheidung. Die Begründung ist mutiger als sie sich anhört. Rigoberta Menchu setzte sich leidenschaftlich dafür ein, dass das zum Himmel schreiende Unrecht ein Ende habe, in der die Kleinbauern und Eingeborenen Guatemalas lebten. Sie wirkte aus christlichem Geist, empfahl Gewaltfreiheit – und äußerte doch Verständnis für jene Bauern, die mit der Waffe ihre weißen Unterdrücker endlich zur Gerechtigkeit drängen wollten. 

    Wer Rigoberta Menchús Biografie liest, ahnt, woher ihre Motivation kommt: Sie ist eine „Enkelin der Mayas“, wie ein Buch sie betitelt. 1959 wurde sie geboren im Stamm der Qiché-Indianer im Hochland Guatemalas. Ihr Vater, ein Wanderarbeiter, zog mit seiner Frau und neun Kindern auf der Suche nach Arbeit von Plantage zu Plantage. Später besuchte Rigoberta eine katholische Schule, das prägte ihren Glauben und ihre Vorstellung von Gerechtigkeit. Die Macht und Brutalität der Paramilitärs bekam sie grausam zu spüren. Der Vater starb bei einem Anschlag, die Mutter wurde verschleppt, vergewaltigt und ermordet, ein Bruder ebenfalls getötet. Rigoberta Menchu floh. Von Mexiko aus kämpfte sie weiter mutig für die Rechte der unterdrückten Landbevölkerung – besonders der Frauen. Ihre Perspektive weitete sich – und nahm die ganze Welt in den Blick. So konnte sie auf der Verleihung des Nobelpreises sagen:

    Rigoberta Menchú (übersetzt):
    Wir kämpfen heute für eine bessere Welt, für eine Welt ohne Elend, ohne Rassismus, mit Frieden im Nahen Osten und im Südwesten Asiens, wohin ich mein Gebet richte für die Befreiung von Frau Aung San Suu Kyi, der Friedensnobelpreisträgerin von 1991. Wir kämpfen für eine gerechte und friedliche Lösung auf dem Balkan, für die Einhaltung des Friedensvertrages in El Salvador, für das Ende der Apartheid in Südafrika.

    Neben dem Einsatz für die Menschenrechte war – und ist! - ihr noch immer die Bewahrung der Schöpfung ein Herzensanliegen. Das friedliche Zusammenleben mit der Natur sei entscheidend für die Zukunft, sagt sie.  

    Rigoberta Menchú (übersetzt):
    Die Erde fordert für so vieles auch von uns, dass wir sie ehren und ihr mit Zärtlichkeit und Achtung die Wohltat angedeihen lassen, die sie uns angedeihen lässt. Wir müssen die Mutter Erde pflegen und beschützen, damit unsere Kinder und Enkel weiterhin ihre Wohltaten nutzen können. Wenn die Welt jetzt nicht lernt, die Natur zu achten, welche Zukunft werden die neuen Generationen haben?

  • Gespräch mit Liedermacher und Schriftsteller Konstantin Wecker über den Pazifismus

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Friedensperspektive. Ein Podcast der Evangelischen Kirche in Deutschland.
    Heute: Ein Gespräch mit Liedermacher und Schriftsteller Konstantin Wecker über den Pazifismus.
     
    „Pazifismus“ – eigentlich bedeutet das: Frieden machen, Frieden stiften. Und zwar gewaltfrei. Menschen vieler Religionen, auch Christinnen und Christen, halten diese gewaltfreie Methode des Friedenschaffens für die einzig wirksame. In der evangelischen Christenheit gibt es einige Kirchen, die sich sehr konsequent pazifistisch engagieren und auch vorleben, wie das geht. Die Quäker etwa, die Mennoniten, die Waldenser. Auch in der Friedensarbeit der evangelischen Landeskirchen und der EKD ist der Pazifismus eine wichtige Stimme.
    Dennoch: In der Diskussion darum, wie Christen denn auf die vielen Kriege in der Welt reagieren sollten: mit Gewalt? Ohne Gewalt? Mit Waffen, ohne Waffen? - werden Pazifisten häufig als wirklichkeitsfremde Träumer belächelt. 

    Wir fragten den Liedermacher und Schriftsteller Konstantin Wecker, was für ihn Pazifismus bedeutet.


    Pazifismus bedeutet nicht Weicheitum. Es heißt „ohne Gewalt“, gewaltfrei. Aber es bedeutet nicht Weicheitum und es bedeutet nicht einfach, alles geschehen zu lassen, sondern sich unbedingt auch einzumischen. Für mich persönlich heißt Pazifismus auch immer mehr, mich einer Idee wirklich gewaltfrei hinzugegeben, und das mit allen Konsequenzen. 


    Pazifismus wirkt ein wenig wie ein Auslaufmodell. Die Welt ist im Kriegsmodus, Großmächte machen wieder große Drohgebärden, eine neue Aufrüstungswelle kündigt sich an. Da scheinen wieder diejenigen das Sagen zu haben, die doch auf Gewalt und Abschreckung bauen statt auf friedliche Lösungen. Für Sie, Konstantin Wecker, ist Pazifismus trotzdem das Gebot der Stunde. Warum?


    Wir Pazifisten werden immer weniger. Die Stimme des Pazifismus ist am Versiegen und ich weiß ja nicht mal, ob ich immer und in jedem Fall mit meiner pazifistischen Einstellung wirklich recht habe. Ich weiß auch nicht, ob es so ist, dass ich es jedes Mal durchziehen könnte, wenn es mir persönlich an den Kragen ginge: weiß ich alles nicht. Aber eines weiß ich, ich bin Künstler: Die Stimme des Pazifismus darf nicht verlorengehen. Wenn es keine Stimme mehr gibt, dann wird die Idee nicht mehr da sein. Im Endeffekt bewirke ich, wenn ich jetzt hier sitze und über Krieg und Frieden rede, genauso wenig wie wenn Sie jetzt jemand wären, der sagen würde: „Wir müssen unbedingt mit Waffen dem anderen jetzt eine aufs Maul geben.“ Also wir zwei werden nicht erreichen, dass unsere Meinung wirklich gehört wird. Aber Ihre Stimme wäre eine von 99 Prozent und meine wäre eine Stimme von einem Prozent vielleicht höchstens. Und die möchte ich wenigstens bewahrt wissen. Das ist mir sehr wichtig. Denn eines ist mir sicher: Wir werden entweder eine Menschheit haben in der Zukunft ohne Kriege – oder keine mehr. Da bin ich mir ganz sicher. 


    Viele werfen den Pazifisten ja vor, sie würden die Opfer etwa von Terror-Regimen im Stich lassen. Pazifismus sei also in gewisser Weise unterlassene Hilfeleistung. Was antworten Sie denen? 


    Dass ich gerne bereit bin, Hilfe zu leisten, aber ich bin bereit, Hilfe ohne Waffen zu leisten. Und ich persönlich – das ist aber nur ein ganz persönliches Credo von mir, das ist mein Pazifismus –, ich möchte so weit gehen, ich bin so weit, dass ich auch persönlich mich lieber töten lassen möchte als zu töten. Das würde ich niemandem zumuten und ich würde niemandem sagen, er soll das so tun, aber ich habe mich dafür entschieden. Ich weiß noch nicht einmal, ob ich das wirklich so durchhalte, wenn es so weit wäre, weil ich ein sehr impulsiver Mensch bin. Aber das Ganze sackt in mir immer mehr und es ist mein Glaubensbekenntnis. 


    Sie träumen von einer Revolution der Zärtlichkeit, sagen Sie. Wie soll die denn aussehen?


    Mein Traum von einer friedlichen Revolution, von einer Revolution der Zärtlichkeit, ist dass sich die Träume der Menschen vernetzen. Ich träum es auch, weil: Es ist ja zum Teil auch schon in der Hippiebewegung gewesen. 
    Man macht sich gern lustig über die Hippiebewegung, aber was gibt es denn Schöneres, als wenn sich Menschen an den Händen fassen und sagen: „Make love, not war.“ Das ist doch einfach nur wunderbar! Es gibt nichts zum Lachen drüber. So soll die Welt sein! Und ich hab auch nie darüber gelacht, auch als Ausgetretener aus der Kirche, wenn sich Leute in einer Kirche zum Beispiel an den Händen fassen. Das ist nicht lustig, das ist nicht einfach nur naiv und blöd, sondern es ist ein Versuch, etwas zu gestalten. Es ist ein Versuch, sich nahezukommen. Und diesen Traum, den werde ich weiter träumen. 


    Friedensperspektive. Ein Podcast der Evangelischen Kirche in Deutschland.
    Heute: Ein Gespräch mit Konstantin Wecker über den Pazifismus.
    Weitere Infos im Internet auf ekd.de/Frieden

    Zur Buch-Vorstellung Käßmann/Wecker, Entrüstet Euch!

  • Gespräch mit Agnes Abuom vom Ökumenischen Rat der Kirchen

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Wasser und Frieden? Ja, doch beides hat miteinander zu tun. In der christlichen Tradition hat Wasser als Gabe Gottes spirituell große Bedeutung. Doch Millionen Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Wasser. 
    Das Ökumenische Wassernetzwerk (ÖWN) des Ökumenischen Rats der Kirchen lud in der diesjährigen Fastenzeit dazu ein, sich mit dem Thema Wasser zu beschäftigen. Auch der diesjährige Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens stellt das Thema in den Mittelpunkt: als Pilgerweg der Wassergerechtigkeit in Asien. 

    Dr. Agnes Abuom vom Ökumenischen Rat der Kirche erklärt, was es damit auf sich hat. 

    (Originalstimme Agnes Aboum im Hintergrund, darüber jeweils deutsche Übersetzung (Frauenstimme)

    Die Fastenkampagne zum Thema Wasser lenkt unsere Aufmerksamkeit auf eine wichtige Ressource, die allen zugänglich sein soll. 

    (Trommeln)

    Die Fastenkampagne schärft das Bewusstsein und mobilisiert Menschen für diese lebensnotwendige Ressource, die die Existenzgrundlage eines jedes Menschen ist. Der Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens ist ein Austausch zwischen Gastgebern und Gästen. Er befasst sich mit Fragen der Gerechtigkeit und des Friedens und ist für das Zusammenleben von Menschen zentral. Hier treffen die Themen aufeinander: Es gibt keine Gerechtigkeit ohne Zugang zu Wasser. Es gibt keinen Frieden, wenn die Menschen kein Wasser haben. Beim Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens kommen Menschen zusammen und feiern zusammen, hören sich ihre Probleme an aber auch ihre Pläne und Hoffnungen für eine Änderung ihrer Situation. Auf unserer gemeinsamen Reise tauchen immer wieder die Themen um Wasser auf: als Grund für Gewalt, Entmenschlichung und Ungerechtigkeit.

    (Trommeln)

    Bei Besuchen hier und in Asien müssen wir feststellen, dass der fehlende Zugang zu sauberem Wasser für Milliarden von Menschen ein Skandal ist. Asien hat eigentlich genug Wasser. Das Problem liegt vielmehr bei der Vermarktung und der Kommerzialisierung. Sie haben dazu geführt, dass mindestens zwei Milliarden Menschen auf dem asiatischen Kontinent und im Pazifik Probleme mit dem Zugang zu sauberem Wasser haben. In diesem Sinne spiegelt die Wasserkrise in Asien die globale Wasserkrise wider. Für uns ist dies nicht nur ein Skandal sondern eine Sünde. Sünde bedeutet, dass es kriminell ist, den Menschen die Ware zu verweigern, die jedem Individuum und jeder Gesellschaft gehört. So wird vielen Menschen wirklich das Leben verweigert, weil es ihre Gesundheit und ihre Ernährungssicherheit beeinträchtigt und ihre Beziehungen beeinflusst. Und deshalb sagen wir: Das fehlende Wasser für Milliarden von Menschen in Asien ist ein Skandal. Es ist eine Sünde, ein Verbrechen, das einen globalen Aufschrei verursachen sollte.

    (Trommeln)

    Lassen Sie mich zunächst sagen, dass Wasser ein Menschenrecht ist. Wasser hilft, die Würde der Menschen zu wahren. Dies ist jetzt auch Teil der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Das bedeutet, dass wir bis 2030 sicherstellen sollten, dass die Menschen sauberes Wasser haben. Wenn sich der Ökumenische Rat der Kirchen als eine „blue community“ bezeichnet, soll die Aufmerksamkeit der Welt auf die Tatsache gelenkt werden, dass abgefülltes Wasser nicht die Antwort auf die Frage nach sauberem Trinkwasser ist. Tatsächlich wird immer deutlicher, dass abgefülltes Wasser nicht risikolos ist. Deshalb fordert dieses „blue community“ Konzept von uns, dass Wasser an Ort und Stelle und von jeder/jedem zu jeder Zeit überall getrunken werden kann. Es darf keine Zweiklassengesellschaft  geben beim Zugang zu Wasser: Die einen haben Zugang zu sauberem Wasser aus der Flasche und die anderen müssen kontaminiertes Wasser trinken. Ich denke, das ist die Botschaft, die der ÖRK als „blue community“ mitteilen will. Natürlich wird es in manchen Situationen schwierig, wenn es uninformierte Menschen gibt, die unsicher sind, ob man den lokalen Dorfgemeinschaften trauen darf und diese ihr Wasser abkochen, so dass es wirklich sauber ist. Deshalb haben wir versucht, diesen Ängsten entgegenzuwirken, wenn wir mit ihnen pilgern und reisen, um zu zeigen, warum es die „blue community“ gibt.

    (Trommeln)


    Dr. Agnes Abuom von der Anglikanischen Kirche von Kenia ist seit 2013 Vorsitzende des Zentralausschusses, also des höchsten Leitungsgremiums des Ökumenischen Rates der Kirchen. Sie ist die erste Frau und die erste Afrikanerin in der Geschichte des ÖRK, die diese Funktion ausübt.
    Agnes Abuom ist Beraterin für Entwicklungsfragen für kenianische und internationale Organisationen und koordiniert soziale Aktionsprogramme für die religiöse und die zivile Gesellschaft in ganz Afrika. Außerdem ist sie Ko-Vorsitzende der Bewegung „Religions for Peace“ und des Nationalen Kirchenrats von Kenia. Zu Abuoms Arbeitsschwerpunkten zählen Wirtschaftsgerechtigkeit, Frieden und Versöhnung.


    Das Interview wurde im März 2019 geführt. Es ist in englischer Sprache auf dem YouTube-Kanal des World Council of Churches zu sehen.    

  • Gespräch mit Hartwig von Schubert, ev. Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Im Gespräch: Hartwig von Schubert, evangelischer Militärdekan an der Führungsakademie der Bundeswehr Hamburg. In seinem Buch Pflugscharen und Schwerter hält er ein Plädoyer für eine realistische Friedensethik. Wir wollten wissen: Was ist das? Und gibt es auch eine unrealistische Friedensethik?

    Ja, es gibt eine unrealistische Friedensethik, die eigentlich einem Fehlschluss unterliegt: Weil Krieg nach Gottes Willen nicht sein soll, geht sie davon aus, dass es auch keinen Krieg gibt. Was machen wir aber, wenn ein Konflikt die Schwelle zum bewaffneten Konflikt übersteigt und wenn das wirklich passiert? Lassen wir dann dem Geschehen freien Lauf und haben keine Antworten mehr oder wollen wir auch dann noch bereit und in der Lage sein, uns einer solchen Eskalation entgegenzustellen? Und welche Mittel sind dazu geeignet?

    Dazu gehören Instrumente, die wir mit dem Sammelbegriff Militär beschreiben – das muss nicht jedes Mal die Kampftruppe sein, das ist ja auch völlig verkürzt. Wenn man von Militär spricht, denkt man nicht nur an die sogenannten kinetischen Elemente, also die Zerstörungskraft militärischer Waffen.

    Aber natürlich, am Ende geht es um Abschreckung. Am Ende geht es auch um die Sanktionierung von schweren Massengewaltverbrechen, die eingedämmt werden müssen. Und wenn Sie in eine solche Situation kommen, dass sie so etwas haben, wie die Lord Resistance Army in Uganda oder dem Kongo, oder wenn Sie den IS haben im Nahen Osten oder Sie haben mexikanische Drogenkartelle, die vor nichts zurückschrecken, dann werden Sie dem nur beikommen, wenn Sie eine staatliche Antwort geben können. Und über deren Ausgestaltung müssen wir miteinander diskutieren und das tun wir und das nenne ich dann realistische Friedensethik. 

     

    Herr von Schubert, Sie möchten zum Frieden beitragen, aber Sie sprechen so viel von Gewalt, wie passt das denn zusammen?

    Wir kommen nicht darum herum, den Gewaltbegriff in seinen negativen wie in seinen positiven Bedeutungen und Konnotationen zu diskutieren. Im Grundgesetz Artikel 20 steht: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sollen wir dem abschwören? Das muss man sich gut überlegen, ob die evangelische Kirche sagt, der Artikel 20 Grundgesetz ist staats- und rechts- und friedensethisch nicht mehr akzeptabel – das soll man sich sehr gut überlegen. Ich halte das für einen verheerenden Vorschlag.

    Wenn man das aber nicht tut, wenn man sagt, dieser Satz, da stehen wir mit dahinter, wir sind loyale Bürger dieses Staates und gerade die demokratische Kontrolle über diese Staatsgewalt ist ja teuer erkämpft. Ja dann muss ich aber nicht nur über ihre Konstitution, sondern auch über die Exekution dieser Staatsgewalt in die Diskussion einsteigen, sowohl im Strafrecht wie im Polizeirecht wie im Justizvollzug, wie auch im Militärischen. 

     

    Sie reden auch viel von der Sündhaftigkeit des Menschen. Was hat das denn zu tun mit Ihren Überlegungen, eine Ethik des Friedens zu entwickeln?

    Ja, schon das Wort ist doch irgendwie antiquiert, peinlich. Wieso immer so negativ? Warum geht man immer so zerknirscht aus dem Gottesdienst, warum kommt da keine Freude auf? Wieso ist die Abendmahlsliturgie mit Blut und mit Kreuz und mit Schuld? Und dann denke ich: Ja, das hat doch gute Gründe: Siehe, das Lamm Gottes, das der Welt Sünde trägt. Und dann denke ich an die vielen geschundenen Menschen und die Kinder in den Kriegen und die Opfer von Gewaltstrukturen. Für die steht Jesus ein. Er sagt: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Und: Was ihr nicht getan habt einem unter diesen Geringsten, das habt ihr mir auch nicht getan. Das heißt „Siehe, das Lamm Gottes, das der Welt Sünde trägt“, ist ja nicht exklusiv auf nur den Jesus von Nazareth bezogen, das ist ja inklusiv gedacht. Das heißt, Jesus nimmt alle Opfer dieser Welt mit in diese Rolle des Lammes Gottes, das der Welt Sünde trägt.

     

    Wird die Sünde zu wenig gesehen, fantasieren wir uns in eine Welt des Friedens, die es gar nicht gibt?

    Also, ich bin doch mitverantwortlich für die Menschen, die als Sklaven für die Herstellung meines Handys gearbeitet haben. Das muss ich mir doch eingestehen; ich habe wahrscheinlich 20, 30 Sklaven auf dieser Erde, die für mich arbeiten, während ich Ihnen hier ein Interview gebe. Das ist so, das kann ich doch nicht leugnen. Was tue ich denn? Ja, ich kann natürlich versuchen, irgendwie fairen Handel zu unterstützen und so, aber ich hab‘s ja morgen noch nicht geändert. Das ist so, ja. Und da kann ich natürlich die Augen vor verschließen, aber ich muss mich doch damit auseinandersetzen und kann doch nicht einfach so tun, als wäre das alles nicht so. Vielleicht habe ich keine Antwort und ich kann es auch nicht schnell ändern und ich bin verstrickt. Aber vielleicht kann ich‘s ändern. Aber wir sollten uns in unserer privilegierten Lebenswelt hier als Menschen im zivilisierten Westen klarmachen, dass wir sehr viel von den dunklen Seiten des Lebens weit von uns weghalten und aus unserem Wahrnehmungskreis heraushalten. Das kann uns dazu verleiten, zu glauben, diese dunklen Dinge seien nicht mehr da. Aber die sind alle da. 

     

    Um weitere Passagen ergänzte Version des Podcasts.

     

    Buch: Hartwig von Schubert: Schwerter und Pflugscharen. Plädoyer für eine realistische Friedensethik, Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2019

     

    EVA / Buchseite


    Interview und Produktion: BirnsteinsBüro

  • Gespräch mit Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD und bayerischer Landesbischof

    Hier finden Sie den Podcats FriedensPerspektiven

    Wie meinte Jesus das mit dem Frieden stiften? Ein Gespräch mit dem bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von ihm wollten wir wissen: Welche Friedensbotschaft hat Jesus für die Welt?

     

    Also die größte Friedensbotschaft ist eine Botschaft der Hoffnung. Diese Welt geht nicht den Bach runter. Sie endet nicht in einem dunklen Loch, sondern diese Welt geht auf Gottes Reich zu, auf einen neuen Himmel und eine neue Erde. Deswegen, trotz aller Gewalt in der Welt, dürfen wir ganz aus der Hoffnung leben. Und das gibt uns dann auch die Kraft, Botschafter des Friedens zu sein, also Prozesse der Gewalt nicht zu unterstützen, sie nicht eskalieren zu lassen, sondern Gewalt zu überwinden. Zeichen zu setzen für einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten. Und vor allem auch immer wieder uns selbst darauf zu überprüfen, ob wir Hass verbreiten oder ob wir Frieden ausstrahlen. Das ist vielleicht die wichtigste Botschaft: die radikale Liebe Jesu Christi selbst ausstrahlen. Das ist eine Aufgabe für uns als Kirche. Es ist aber auch eine Aufgabe für jeden einzelnen von uns. 

     

    „Selig sind die Friedensstifter“ sagte Jesus. Aber wie stiftet man heute Frieden?

    Das Wichtigste ist vielleicht, immer wieder Distanz zu sich selbst zu gewinnen. Also wahrzunehmen, wo wir selbst Frieden unmöglich machen, Frieden behindern, anstatt Frieden zu ermöglichen. Und das Zweite ist neben der persönlichen Perspektive immer auch die weitere Perspektive, die Perspektive der Welt in den Blick zu nehmen. Also mitzuhelfen, dass nicht Waffen sprechen, dass nicht Hassbotschaften in den jeweiligen Völkern gegeneinander aufgeputscht werden, sondern zur Stimme der Deeskalation, zur Stimme der Überwindung von Gewalt zu werden. Es heißt, sich zu engagieren gegen Waffenhandel, gegen die Verbreitung der Mittel, die Krieg überhaupt erst ermöglichen. Es heißt, sich einzusetzen für friedliche Konfliktlösungsmechanismen, für Diplomatie, für Deeskalation, für Konfliktlösungsmechanismen, die nicht auf Gewalt beruhen. Und es heißt, für die Menschenrechte einzutreten. Frieden kann es nie ohne Gerechtigkeit geben. Also dafür einzutreten, dass jeder Mensch auf dieser Welt in Würde leben kann.

     

    Was macht das Frieden stiften eigentlich so schwer?

    Es ist manchmal so schwer, weil wir selbst genauso wie die anderen manchmal sehr emotional reagieren und zwar so, dass Gewaltkonflikte eskaliert werden, anstatt dass sie deeskaliert werden. Und dann ist natürlich immer auch manches sehr kompliziert. Gerade, wenn es um den politischen Bereich geht, dann ist es sehr schwierig, in den komplizierten Konflikten, wo viel Macht, auch viel Geld im Spiel ist, den richtigen Weg zu finden, um Gegenkräfte zu mobilisieren. Ich glaube, dass eine der größten Kräfte christlicher Friedensarbeit die Hoffnung ist, dass wir jenseits aller Zeichen, die uns manchmal auch die Hoffnung verlieren lassen, wo die Gewalt sich durchsetzt, wissen, dass am Ende die Gewalt nicht das letzte Wort hat, der Tod nicht das letzte Wort hat. Christus ist auferstanden. Und das heißt, dass das letzte Wort Gottes das Leben ist. 

     

    Das Gebot der Feindesliebe wirkt heute reichlich naiv, oder?

    Ja, Jesu radikale Aufforderung, dem Unrecht zu widerstehen, also etwa dem, der einem auf die eine Backe schlägt, auch noch die andere Backe hinzuhalten, ist natürlich immer wieder als naiv verstanden worden, als naive Verkennung der Macht des Bösen verstanden worden. Aber ich glaube, dass man diese Passage gar nicht stärker missverstehen könnte, als wenn man sie so interpretiert, denn natürlich kennt Jesus die Abgründigkeit der menschlichen Existenz ganz genau. Und das ist genau der Grund, warum er sagt, wer Gewalt mit Gegengewalt beantwortet, vermag sie eben gerade nicht zu überwinden. Der das tut, ist letztlich der Träumer. Also derjenige, der auf Gegengewalt als Mittel vertraut, der ist der Träumer. Realistisch ist nur das Bemühen, Gewalt zu deeskalieren. Und wenn wir den Feind damit verblüffen können, dass wir uns eben nicht auf diese Spirale der Gewalt, der Entmenschlichung einlassen, sondern ihn selbst erst recht als Mensch sehen, ihn in seiner Menschlichkeit erstnehmen, dann ist das letztlich die einzig wirklich realistische Alternative, um Gewalt zu überwinden. Insofern sind Jesu Worte hochaktuell.

     

    Es gibt Menschen, die behaupten: Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen. Was entgegnen Sie denen?

    Ja, dieser Satz kam ja mal von Helmut Schmidt, mit der Bergpredigt, mit dem Evangelium könne man keine Politik machen. Es hat gute Gründe gegeben, dass Reinhard Höppner, damals Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, auf einem Kirchentag mal gesagt hat: „Ohne die Bergpredigt könnte ich gar keine Politik machen!“ Denn die Bergpredigt heißt ja nicht eins zu eins die Ratschläge Jesu in die heutige Zeit zu übertragen, sondern sie heißt ja, den Geist der Bergpredigt heute wirksam werden zu lassen. Und wenn Jesus in der Bergpredigt sagt: Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch, dann ist das Gesetz und eine hochrealistische und hochrelevante Aussage für die heutige Zeit. Denn das Wichtigste, was wir heute auch im politischen Leben brauchen, ist die Fähigkeit, sich in den anderen hineinzuversetzen, die Fähigkeit zur Empathie, die Fähigkeit Lösungen so zu finden, dass wir die Perspektive der anderen verstehen und nicht nur unsere eigene Perspektive sehen. Das ist der Geist der Bergpredigt, das ist der Geist der Feindesliebe. Und ich könnte mir nichts Wichtigeres vorstellen für die heutige Zeit als genau das.

     


    Interview und Produktion: BirnsteinsBüro

     

  • Porträt Dietrich Bonhoeffer

    Hier finden Sie den Podcast FriedensPerspektiven

    Von guten Mächten wunderbar geborgen,
    erwarten wir getrost, was kommen mag.
    Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
    und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

     

    Dies sind die bekanntesten Zeilen Dietrich Bonhoeffers. Sie gehen zu Herzen, sie drücken Geborgenheit und Trost aus. Ihre Kraft geht auch auf die Situation zurück, in der Dietrich Bonhoeffer sie aufschrieb. Der Theologe hatte sich am Widerstand gegen die Nazis beteiligt. Mit schweren Folgen. Im April 1943 wurde er inhaftiert. Die Anklage lautete „Wehrkraftzersetzung“.

    Kurz vor Weihnachten 1944 schrieb er aus seiner Berliner Gefängniszelle einen Brief an seine Verlobte und fügte dieses Gedicht bei: Von guten Mächten wunderbar geborgen.

    Bonhoeffer rechnete mit seiner baldigen Hinrichtung. Trotzdem – oder gerade deswegen – fühlte er sich von guten Mächten und von Gott umgeben.

    Als persönlicher Gefangener Adolf Hitlers wurde ihm schließlich im April 1945 der kurze Prozess gemacht. Er wurde im KZ Flossenbürg mit anderen Widerständlern hingerichtet. 39 Jahre alt war er.

    Seinen Tod im Blick, hatte er kurz vorher glaubensgewiss geschrieben:

    Das ist das Ende. Für mich der Beginn des Lebens.

     

    In seinem kurzen Leben hatte der lutherische Theologe Bonhoeffer außergewöhnlichen Mut bewiesen. Schon 1933 hatte er sich öffentlich gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung geäußert. Er schloss sich der sogenannten Bekennenden Kirche an, die der religiösen Selbstüberhöhung der Nazis die Stirn bot.

    Auch die drohende Gefahr eines Krieges sah Bonhoeffer schon früh. Er wusste, wie viele Christen sich am Beginn des Ersten Weltkriegs vom Kriegstaumel begeistern lassen hatten. Als frommem Menschen galt ihm die Friedensbotschaft Jesu mehr als der Gehorsam gegenüber der so offensichtlich widerchristlichen Obrigkeit.

    Friede auf Erden« (Lukas 1, 14), das ist kein Problem, sondern ein mit der Erscheinung Christi selbst gegebenes Gebot.

     

    … und einem Gebot gegenüber muss man gehorsam sein. Eigentlich.
    Dass trotzdem auch Christen den Krieg gut hießen, erklärte Bonhoeffer einmal damit, dass sie der Versuchung erliegen. So wie damals im Paradies die Schlange Eva versuchte, so würden Christen vor folgenden Fragen kapitulieren:

     

    Sollte Gott nicht gemeint haben, wir sollten wohl von Frieden reden, aber so wörtlich sei das nicht in die Tat umzusetzen?

    Sollte Gott nicht doch gesagt haben, wir sollten wohl für den Frieden arbeiten, aber zur Sicherung sollten wir doch Tanks und Giftgase bereitstellen?
    Und dann das scheinbar Ernsteste: Sollte Gott gesagt haben, Du sollst dein Volk nicht schützen?
    Sollte Gott gesagt haben, Du sollst deinen Nächsten dem Feind preisgeben?
    Nein, das alles hat Gott nicht gesagt, sondern gesagt hat er, dass Frieden sein soll unter den Menschen, dass wir ihm vor allen weiteren Fragen gehorchen sollen, das hat er gemeint.

    Scheinheiligkeit jeder Art lehnte Bonhoeffer ab. Frömmigkeit ohne das Tun des Gerechten könne sich nicht auf Jesus berufen. Eindeutigkeit und Ehrlichkeit sich selbst und anderen gegenüber: Diese Werte bedeuteten ihm viel. Es gelte, Gottes Geboten gehorsam zu sein – und zwar mit friedlichen Mitteln, war Bonhoeffer überzeugt. Lebt ein Christ nach Gottes Gebot, könne das auch ins Leiden führen.

    Nicht der religiöse Akt macht den Christen, sondern das Teilnehmen am Leiden Gottes im weltlichen Leben.

    Auf beeindruckende Weise hat Bonhoeffer seine Erkenntnisse in die mutige Tat umgesetzt. Während andere Kirchenverantwortliche sich wegduckten oder mit den Nazis zusammenarbeiteten, sah Bonhoeffer es als seine Gewissenspflicht an, am Sturz des Nazi-Regimes mitzuwirken. Dass er dafür sterben könnte, war ihm klar. Sein Glaube war so stark, dass er keine Angst davor hatte. Die Zeit im Gefängnis nutzte er, um seine Gedanken zu Papier zu bringen. Unter dem Titel „Widerstand und Ergebung“ sind sie für viele Christen noch immer ein großer Schatz.
    Genauso wie das Gedicht von den guten Mächten, das in seiner Vertonung von Siegfried Fietz zu den beliebtesten christlichen Liedern gehört.

     

    Von guten Mächten wunderbar geborgen,
    erwarten wir getrost, was kommen mag.
    Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
    und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

     

    Zum Gedicht „Von guten Mächten“

  • Gespräch mit Renke Brahms, Friedensbeauftragter der EKD

    Hier finden Sie den Podcast FriedensPerspektiven

    Von ihm wollten wir wissen: Wozu braucht die evangelische Kirche überhaupt einen Friedensbeauftragten? Eigentlich sollte doch jeder Christenmensch ein Friedensbeauftragter oder eine Friedensstifterin sein?

    Das finde ich auch. Jeder Christ ist ein Friedensstifter oder eine Friedensstifterin – jedenfalls vom Auftrag her. Und natürlich ist auch eigentlich jede Pastorin und jeder Pastor ein Friedenspfarrer oder -pfarrerin. Die Friedensbeauftragung der EKD hat die Aufgabe, die Friedensarbeit in der EKD zu bündeln und zu stärken. Also Menschen, Gruppen, Institutionen zusammenzubringen, die sich für Frieden engagieren, um das Friedensthema stark zu machen. Das ist die Aufgabe. 

     

    Wie kann die Kirche heute Frieden stiften?

    Einerseits, glaube ich, indem sie selbst erst einmal überlegt, wie können wir friedvoll miteinander umgehen, denn wir haben ja auch Veränderungsprozesse und bestimmte Prozesse innerhalb der Kirche. Wie gehen wir damit eigentlich um? Machen wir das friedlich oder streiten wir uns? Also die Frage von Frieden innerhalb unserer eigenen Kirche und Gemeinden.

    Das Zweite ist, dass wir natürlich friedensethisch unterwegs sind, also immer die Frage stellen: Welche ethischen Fragestellungen ergeben sich daraus? Wie können wir zum Beispiel umgehen mit neuen Entwicklungen in der Waffentechnologie, mit der Frage nach autonomen Waffen oder vollautomatisierten Waffen? Was haben wir als Christen und als Kirchen dazu zu sagen? Wie schätzen wir das ethisch ein? Und, ja, es gibt viele kirchliche Organisationen, die ganz praktische Friedensarbeit machen, die über internationale Fachkräfte, Friedensfachkräfte in Afrika, in Südamerika arbeiten und dort versuchen, mit Friedensjournalismus, mit Mediation, mit ziviler Konfliktbearbeitung einen Beitrag zu leisten. Das ist eine Gruppe von Friedensstifterinnen und Friedensstiftern, die auch stark gewachsen ist, die sehr konkrete Arbeit machen.

     

    Ist diese Art von Friedensarbeit auch eine Folge davon, dass die Kirchen im Ersten und Zweiten Weltkrieg dem Kriegstaumel verfallen sind?

    Ja, unbedingt! Wenn man sich mal anguckt, was da an Kriegspredigten noch vor und während des Ersten Weltkriegs gepredigt worden ist, wie sich auch Kirche noch im Zweiten Weltkrieg verhalten hat, dann ist der Wandel heute zu einem Leitbild des gerechten Friedens, wie wir in der EKD sagen, schon enorm. Man muss sich ja immer vorstellen: Als zum Beispiel die Weltgemeinschaft im Ökumenischen Rat der Kirchen die deutsche Kirche wieder aufgenommen hat, das war schon ein Wunder an Versöhnung und an Entgegenkommen. Und seitdem hat sich viel getan. Ich glaube, deswegen ist auch die Friedensfrage in der Evangelischen Kirche in Deutschland immer eine große und wichtige Frage gewesen, um aus dieser Geschichte auch zu lernen und sich heute anders zu verhalten.

     

    Das klingt wie eine sehr gelungene Lerngeschichte.

    Absolut. Ich glaube, das ist schon eine Friedenslerngeschichte der Kirche, heute nicht mehr sozusagen den Krieg zu verherrlichen, sondern wirklich zu sagen, wir treten ein für den Frieden. Und: wie vermeiden wir möglichst jede militärische Intervention? Welche Alternativen entwickeln wir an dieser Stelle dazu? Das Augenmerk darauf zu legen, ist, glaube ich, eine große Lerngeschichte. 

     

    In der Kirche gibt es ja eine breite Palette an Standpunkten zum Frieden: Vom strikten über den gemäßigten Pazifismus bis zu eifrigen Befürwortern militärischer Gewalt, wenn es um die Wahrung der Menschenrechte geht. Wie kriegt man die alle zusammen unters Kirchendach oder unter einen Hut?

    Der Hut muss schon relativ groß sein, das ist das eine. Das bildet zum Beispiel auch meine Beauftragung ab. Wir haben eine Konferenz der Friedensarbeit, wo pazifistische Gruppen und Institutionen genauso vertreten sind wie die Seelsorge in der Bundeswehr. Die ist ja keine Militärorganisation in dem Sinne, sondern soll Seelsorge betreiben an den Soldatinnen und Soldaten, aber muss sich natürlich immer wieder mit diesen friedensethischen Fragen auseinandersetzen. Und insofern haben wir eine breite Palette. Das Wichtigste ist, miteinander im Gespräch zu bleiben und im konstruktiven, friedlichen Gespräch miteinander auch auszuhalten, dass es so unterschiedliche Meinungen gibt.

     

    Was erhoffen Sie sich als Friedensbeauftragter von der Herbstsynode der EKD, bei der es um die Kirche auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden geht?

    Die EKD hat 2007 eine Friedensdenkschrift herausgegeben. Wir merken, dass sich die ganzen politischen Kontexte in den letzten zwölf Jahren schon wieder verändert haben. Neue Fragestellungen sind aufgetaucht: Wie gehen wir heute zum Beispiel mit der Frage nach vollautomatisierten Waffen um, wie ist die Nuklearwaffenfrage heute zu beantworten? Wie müssen wir umgehen mit dem, was wir an ziviler Konfliktbearbeitung gelernt haben, wie können wir das verstärken? Es hat sich also in der weltpolitischen Situation wieder etwas neu entwickelt und da erhoffe ich mir, dass wir auch auf der Synode einige klare Aussagen machen, um da einen Schritt weiterzukommen. Auf der anderen Seite ist klar, wir bewegen uns mit dieser Synode auch auf dem Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens, den die weltweite Kirche ausgerufen hat. Insofern ist es auch ein Schritt auf diesem Weg.

     

    Interview und Produktion: BirnsteinsBüro

     

  • Stephan Krawczyk - Innerer Frieden

    Hier finden Sie den Podcast FriedensPerspektiven

    Zu DDR-Zeiten war Liedermacher Stephan Krawczyk einer der mutigsten und lautesten Widerständler gegen das Regime, oft trat er in Kirchen auf. Heute lebt er in Berlin Neukölln und liebt die leisen Töne. Wir wollten wissen: Welchen Bezug hat er zum inneren Frieden?

    Innerer Frieden, ganz wichtig. Innerer Frieden ist die Voraussetzung, um zu sein. Wenn kein innerer Frieden herrscht, dann herrscht ja demzufolge innerer Krieg und das kann sich jeder selbst ausmalen, wo das hinführt. Zu einem entspannten Sein jedenfalls nicht. Aber ein entspanntes Sein wünschen wir uns doch alle, um die Dinge genießen zu können. Das Leben als solches wahrzunehmen und genießen zu können. Dafür ist innerer Frieden eine Grundvoraussetzung. Außerdem gibt mir der innere Frieden überhaupt erstmal ein Gefühl dafür, wie man sich das Äußere vorstellen kann. Natürlich soll es auch ein friedliches sein. Aber, wenn in mir Krieg herrschen würde, wie kann ich dann dafür sorgen, dass es draußen friedlich zugeht? Aber das ist doch eine meiner Aufgaben als Künstler, den Frieden in der Gesellschaft zu befördern!

    Gibt es Methoden, den inneren Frieden zu erlangen?

    Die wichtigste Methode ist zweifelsohne, den Knopf zum Ausschalten zu benutzen. Und zwar an diesen Geräten, die uns permanent Ansichten, Meinungen und so weiter auf die Ohren blasen. Und dann dieser inneren Ruhe zuzuhören. Das ist auf alle Fälle eine schöne Übung, um sich zu entspannen und den inneren Frieden zu verstärken. Sich mehr auf sich selbst zu verlassen, die innere Stimme zu hören, ihr mal zuzuhören und nicht davor zu erschrecken und gleich wieder irgendeinen Sender anzumachen, um die innere Stimme zu unterdrücken. Also Ruhe ist die erste Bürgerpflicht, um inneren Frieden zu erreichen.

    Spielen Alter und Lebenserfahrung eine Rolle, den inneren Frieden zu spüren?

    Na das spielt vielleicht in der Hinsicht eine Rolle, dass man sich als junger Mensch über solche Sachen noch gar keine Gedanken macht. Also, wenn ich als Kind ruhig in meinem Zimmer oder auf dem Fensterstock saß und Gitarre geübt habe, dann habe ich mir nicht die Frage gestellt, ob es jetzt in mir friedlich zugeht oder nicht, sondern ich habe das getan mit einer großen Ausgeglichenheit und Ruhe. Aber wenn man so lange gelebt hat, ist es natürlich klar; man war in so vielen Situationen, die einen aus dieser Ruhe gebracht haben. Und plötzlich kriegt der innere Frieden einen Begriff, dessen man sich erinnert, wenn man ihn spürt oder wenn man ihn vermisst.

    Wie verhalten sich beide zueinander, der innere und der äußere Friede? Bedingen sich beide?

    Es ist schwer, wenn draußen Krieg herrscht, da inneren Frieden zu bewahren. Ich war einmal im Krieg gewesen, 1992 in Somalia. Da waren die Hungersnot und der Bürgerkrieg. Wenn die Kugeln durch die Luft pfeifen, wird man ganz klein innerlich. Nur noch ein Kern. Und in dem herrscht Angst und Unruhe, aber kein innerer Frieden. Das bedingt sich natürlich. Innen und außen stehen zweifelsohne in einem Wechselverhältnis. Ich kann natürlich auch viel besser eine Konfliktsituation entschärfen, wenn ich selbst ruhig und ausgeglichen bin. Und es ist vielleicht sogar manchmal die Voraussetzung, um bestimmte Dinge richtig einschätzen zu können. Diese Aufgeregtheit, die sich unserer Gesellschaft bemächtigt hat, ist in keinem Falle gut, weder für den äußeren noch für den inneren Frieden.

    Martin Luther inspirierte Sie zu Ihrer CD „Erdverbunden, luftvermählt“. Darauf ist ein Lied zu hören, „Verboten“ heißt es, in dem empfehlen Sie, die „innere Ruh“ zuzulassen, „und das schöne Gefühl, wenn die guten Mächte in Dich einziehen“. Wie fühlt sich das an?

    Es fühlt sich sehr ruhig an. Jeder kann das ausprobieren. Wir stellen uns einem Baum gegenüber, schauen in seine Krone hinauf und verweilen dort für drei Minuten. Und dann hören wir in uns hinein. Und wenn Stille herrscht, ist die Übung geglückt. Und wenn dann womöglich noch Bezauberung herrscht durch die Schönheit der Baumkrone, dann sind die guten Mächte in uns eingezogen. Die guten Mächte, die viel häufiger in uns einzögen, wenn wir ein Interesse daran hätten.


    Interview und Produktion: BirnsteinsBüro