zur Stellenbörse

Fachberater/Fachberaterin (m/w/d) mit Schwerpunkt in den Bereichen Kinderschutz und Kita-Sozialarbeit (Kita-Netzwerk)

Veröffentlicht am 26. Juni 2024

Arbeitsort
Slevogtstraße 50, 28209 Bremen
Bundesland
Bremen
Stellenumfang
Teilzeit
Dienstbeginn
01. November 2024
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
09. August 2024

Die Bremische Evangelische Kirche bietet in den Kirchengemeinden eine breite Palette an Angeboten zur Betreuung, Bildung und Förderung für Kinder und Familien an. Als größter freier Träger ist die Bremische Evangelische Kirche mit über 1.400 Mitarbeitenden in 65 Kindertageseinrichtungen mit mehr als 4.500 Plätzen für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren in Bremen vertreten. Der Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder ist eine Abteilung in der Kirchenkanzlei. Hier erfolgt die Geschäftsführung für den Verbund der evangelischen Kindertageseinrichtungen und des Frühförderzentrums der Bremischen Evangelischen Kirche.

Für den Bereich „Beratung und Qualifizierung“ suchen wir zum 01.11.2024 eine*n Fachberater*in (w/m/d) mit Schwerpunkt in den Bereichen Kinderschutz und Kita-Sozialarbeit (Kita-Netzwerk) unbefristet in Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden. 
 

Aufgabenbeschreibung

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung, Planung und Durchführung von Qualifizierungsangeboten
  • Gremien- und Netzwerkarbeit im Bereich Kinderschutz und Kita-Sozialarbeit •
  • Aktive Mitgestaltung und Mitwirkung im trägerspezifischen Qualitätsmanagementsystem •
  • Beratung der Einrichungsleitungen und Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen •
  • Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Bildungsplanes 0-10 Jahren 

Voraussetzungen

  • Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • einen Fachhochschulabschluss (BA) in Pädagogik, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifizierung
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich Kinderschutz und nach Möglichkeit im Bereich Kita-Sozialarbeit
  • Erfahrung im Feld der frühkindlichen Bildung und Erziehung
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung in Erwachsenenbildung und Beratung

Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten. 

Wir bieten

  • einen Arbeitsplatz in einem sehr gut harmonierenden Team
  • eine fundierte Einarbeitung
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einer digital organisierten Verwaltung
  • eine zusätzliche Altersversorgung mit sehr geringem Eigenanteil
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • 30 Tage Urlaub
  • frei an Heiligabend und Silvester
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
  • Homeoffice ist nach der Einarbeitung anteilig möglich
  • eine Vergütung entsprechend der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung der BEK (in Anlehnung an den TV-L), bis Entgeltgruppe 11

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.