zur Stellenbörse

Logopäde / Logopädin oder Sprachheilpädagoge (w/m/d) in Teilzeit

Veröffentlicht am 26. Juni 2024

Arbeitsort
40489 Düsseldorf
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
Unbefristet
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Die Arbeit mit Kindern erfüllt Sie und Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Sie lieben Abwechslung und arbeiten gerne eigenverantwortlich in einem multiprofessionellen Team? Dann sind Sie bei uns richtig! In unserem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Kinderklinik im Florence-Nightingale Krankenhaus behandeln wir ambulant Säuglinge, Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren mit körperlich-neurologischen, geistigen oder seelischen Entwicklungsauffälligkeiten oder Verhaltensstörungen. Verstärken Sie unser Team im Sozialpädiatrisches Zentrum zum 01.10.2024 als Logopäde / Logopädin oder Sprachheilpädagoge (w/m/d) in Teilzeit

Das erwartet Sie

  • Sie werden die Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen ab dem Kleinkind- bis zum Jugendalter mittels Anamnese, Verhaltensbeobachtung und Testdiagnostik durchführen.
  • Zudem werden Sie die individuellen Behandlungspläne erstellen sowie die Bezugspersonen beraten.
  • Sie unterstützen bei der Diagnostik und Beratung bei Schluck- und Fütterproblemen im Säuglings- und Kleinkindalter.
  • Sie führen in ausgewählten Fällen die therapeutischen Maßnahmen durch.
  • Sie dokumentieren ihre Arbeit und deren Behandlungserfolge.
  • Außerdem nehmen Sie regelmäßig an Fallbesprechungen im interdisziplinären Team teil (dazu gehören Fachärzte, Psychologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Therapeuten, Sozialpädagogen und Motopäden).
  • In ihrer Teilzeitstelle arbeiten Sie 21,25 Stunden pro Woche und haben die Möglichkeit zur befristeten Aufstockung bis zu 38,50 Stunden pro Woche.

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge (m/w/d).
  • Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gerne in der Sozialpädiatrie oder Frühförderung.
  • Idealerweise verfügen Sie über Zusatzqualifikationen oder Kenntnisse in den Bereichen: unterstützte Kommunikation, Sprachanbahnung, Autismus-Spektrum-Störung, Mundmotorische Probleme oder die Bereitschaft zur Weiterbildung in diesen Bereichen.
  • Sie verspüren Freude an der Arbeit mit entwicklungsverzögerten, neurologisch auffälligen, chronisch kranken oder verhaltensauffälligen Kindern und ihren Familien.
  • Das Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie ihre empathische und kommunikative Art zeichnet Sie aus.

Unsere Pluspunkte

  • Wir bieten einen interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie werden nach dem BAT-KF vergütet, mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets).
  • Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung durch ein engagiertes Team mit viel Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz.
  • Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
  • Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir auch im „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
  • Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention.