Leitung (w/m/d) - Kita St. Martin in Hannover-Linden
Veröffentlicht am 07. Januar 2025
- Arbeitsort
- Badenstedter Straße 37, 30449 Hannover
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Befristung
- unbefristet
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover ist Träger von zurzeit 57 Kindertagesstätten in Hannover, Garbsen und Seelze. Dazu gehören Familienzentren, Erschwernis-Kitas, Kitas mit Krippen-, Kindergarten-, Hort- u. Integrationsplätzen.
Wir suchen erfahrene Erzieher (w/m/d) oder Kindheitspädagogen für die Kita St. Martin in Hannover-Linden. In der Kita werden derzeit über 80 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in vier Kita-Gruppen betreut. Die Kita befindet sich in einem historischen Gebäude mit großen, hellen Funktionsräumen mitten in Hannover-Linden. Es gibt ein großes Außengelände für Spiel und Bewegung.
Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden und ist ab dem 1. September 2025 zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025.
Aufgabenbeschreibung
Wir suchen motivierte Erzieher*innen, die kollegial im Team arbeiten und einen respektvollen und empathischen Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden leben. Leitungserfahrung ist wünschenswert.
Die Aufgaben einer Leitung sind vielfältig. Neben klassischen Verwaltungsaufgaben, die dauerhaft übernommen werden, liegt der Schwerpunkt in der fachlichen Begleitung der Mitarbeitenden, der Umsetzung der Konzeption, dem Kindeswohl und die Gewährleistung der offenen Arbeit in der Kita. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein weiterer Schwerpunkt.
Die Tätigkeit als Leitung einer Kindertagesstätte hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche für die Mitarbeit voraus.
Voraussetzungen
-
Staatliche Anerkennung als Erzieher*in
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Kindertagesstätte
- Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD-VKA SuE S 15
- 30 Tage Urlaub
- 2 bis 4 Entlastungstage zusätzlich zum Urlaub
- ZVK-Betriebsrente
- Jahressonderzahlung
- Zulage
- Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen
- Regelmäßige Fortbildung
- Fachberatung
Video
Ausschreibungsvideo anschauen