zur Stellenbörse

Sekretär*in (m/w/d) im Büro des Landeskirchlichen Beauftragten für Schleswig-Holstein

Veröffentlicht am 09. April 2025

Arbeitsort
Dänische Straße 21-35, 24103 Kiel
Bundesland
Schleswig-Holstein
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
09. Mai 2025

Das Büro des Landeskirchlichen Beauftragten für das Land Schleswig-Holstein vertritt die Anliegen der Nordkirche gegenüber der Landesregierung und dem Landtag und pflegt die Beziehungen zu den politischen Parteien, Vereinigungen und Verbänden in Schleswig-Holstein. Der Dienstsitz befindet sich im Landeskirchenamt in Kiel, Dänische Straße 21-35.

Sie haben die Chance, im Büro des Landeskirchlichen Beauftragten an der Schnittstelle zwischen Nordkirche und Landespolitik mitzuwirken.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,5 Wochenstunden). Die Arbeitszeit ist grundsätzlich flexibel gestaltbar. Eine verlässliche Präsenz an drei Tagen in der Woche wird erwartet.

Wen wir brauchen

  • Sie unterstützen die Arbeit des Landeskirchlichen Beauftragten durch die Terminplanung und die Organisation von Sitzungen, Tagungen und Dienstreisen.
  • Sie recherchieren zu konkreten Themen und Fragestellungen.
  • Sie bearbeiten die Korrespondenz (Überwachung des Posteingangs einschließlich des E-Mail-Accounts) und erstellen bzw. bearbeiten Schriftsätze.
  • Sie pflegen den Aktenbestand und führen die regelmäßige Ablage durch.
  • Sie erstellen und aktualisieren Adressdatenbanken.
  • Sie übernehmen den Telefondienst und beantworten einfache telefonische Anfragen
  • Sie bereiten die Haushaltssachbearbeitung vor.

Unsere Erwartungen

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Bürokommunikation, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender Tätigkeit.
  • Es macht Ihnen Spaß, den Büroablauf zu organisieren.
  • Sie haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten und behandeln die dienstlichen Anliegen mit einem hohen Maß an Diskretion.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit der Anwendersoftware MS 365 (insbes. Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie Datenbanken.
  • Sie sind selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt.

Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden

  • Sicheres Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Homeoffice/ mobiles Arbeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Fahrrad/ E-Bike Zuschuss
  • Jobticket ÖPNV
  • 30 Urlaubstage
  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
  • Sonderzahlungen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Andachten
  • Kantine
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe K 6

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Da Sie in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben übernehmen, setzen wir voraus, dass Sie sich gegenüber der Nordkirche loyal verhalten, die evangelische Identität des Büros des Landeskirchlichen Beauftragten achten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerben Sie sich bis zum 9. Mai 2025 direkt online!

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 19. bis 23. Mai 2025 statt. Bitte merken Sie sich diesen Zeitraum bei Interesse schon einmal vor.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern der Landeskirchliche Beauftragte für Schleswig-Holstein, Pastor Dr. Wilko Teifke, Tel.: 0431 9797-630.

Wählen Sie die für Sie passende Bewerbungsart, wenn Sie auf jetzt bewerben klicken.