zur Stellenbörse

Hausleitungen in Unterkünften für Geflüchtete (m/w/d)

Veröffentlicht am 24. April 2025

Arbeitsort
70174 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Verhandelbar
Befristung
befristet bis 30.04.2026
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
25. Mai 2025

Kennziffer: 2504-33 eva B1 IBZ

Das Internationale Beratungszentrum (IBZ) der eva unterstützt mit seinem Flüchtlingssozialdienst und der Migrationsberatung geflüchtete Menschen und weitere Migrant:innen bei ihrer Integration in und Teilhabe an der Gesellschaft.

Unser Flüchtlingssozialdienst berät und begleitet aktuell rund 1900 Flüchtlinge und Asylbewerbende, die an 10 Standorten in Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen untergebracht sind oder in Privatwohnraum leben.
Unser Team leistet individuell passgenaue sozialarbeiterische Hilfestellung, zeichnet verantwortlich für das Zusammenleben in den Unterkünften und engagiert sich für eine Willkommenskultur in unserer Stadtgesellschaft.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
  • Belegung und Ausstattung des Wohnraumes für Geflüchtete
  • Verkehrssicherheit innerhalb und außerhalb der Unterkunft gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit Handwerker:innen und Anleitung von Geflüchteten
  • Führen von Statistiken und Sicherung des Hausfriedens

Wir wünschen uns:

  • mind. mittlerer Bildungsabschluss und einschlägiges Erfahrungswissen im Bereich Flucht und Migration, gerne auch mit (anerkanntem) Studium aus dem Ausland
  • soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
  • Sprachniveau mind. B2 (zertifiziert)
  • Kenntnisse in MS Office und Microsoft 365

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • ein Team aus engagierten und qualifizierten Mitarbeiter:innen
  • eigenverantwortliches Handeln und Gestalten der täglichen Arbeit
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!