Prüfer (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Veröffentlicht am 25. April 2025
- Arbeitsort
- Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
- Bundesland
- Thüringen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Dienstbeginn
- 01. Juli 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 23. Mai 2025
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines Prüfers (m/w/d) (Stellenkennziffer 13/2025) im Rechnungsprüfungsamt der EKM mit Dienstsitz in Erfurt.
Aufgabenbeschreibung
- vorrangig Prüfung der rechtlich selbständigen kirchlichen Einrichtungen, Werke, Vereine, Anstalten und Stiftungen, insbesondere Kirchenkreise, Kreiskirchenämter und Kirchengemeinden
- gegebenenfalls Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sowie ihrer rechtlich unselbstständigen Einrichtungen und Werke
- Vertretung der Prüfungsfeststellungen und Prüfungsbemerkungen gegenüber den Verantwortlichen der zu prüfenden Stellen
- Beratung im Rahmen der Prüfungstätigkeit
Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzung:
Fachhochschulabschluss (zum Beispiel Betriebswirt/-in (FH), 2. Verwaltungsprüfung, Bachelor, Verwaltungswirt/-in) oder ein vergleichbarer Abschluss.
Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen.
Bewerbungen mit Hochschulabschluss (zum Beispiel Diplom-Jurist/-in, 1. Staatsexamen) sind möglich, sind aber nicht eingruppierungsrelevant.
Wir erwarten:
- Kenntnisse materielles u. prozessuales Recht (staatliches wie auch kirchliches Recht)
- Erfahrungen u. Kenntnisse in Haushalts- und Wirtschaftsführung
- Kenntnisse kamerales u. doppisches Rechnungswesen
- professioneller Umgang mit MS-Office u. Finanzwirtschafts- bzw. Rechnungswesenverfahren
- Fähigkeit, sich ständig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, Bereitschaft zu fortlaufender Weiterbildung
- gute analytische Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit
-
Flexibilität, Bereitschaft zum Außendienst, möglichst Pkw-Führerschein
-
Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- sehr gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeitarbeitszeitmodell sowie die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach der KAVO EKD-Ost sowie regelmäßige Entgeltanpassungen, Entgeltumwandlungen, vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 31 Tagen, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss und Jahressonderzahlung
- zentrale Lage im Stadtzentrum von Erfurt und gute ÖPNV-Anbindung