zur Stellenbörse

Küster*in in Teilzeit

Veröffentlicht am 25. April 2025

Arbeitsort
Martin-Luther-Straße, 52477 Alsdorf
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
zunächst 2 Jahre
Voraussetzung
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Ende der Bewerbungsfrist
12. Mai 2025

Die Evangelische Christusgemeinde Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden sucht mit Schwerpunkt für die Martin-Luther-Kirche in Alsdorf-Mitte ab sofort eine/n Küster*in (w/m/d). Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre.

Die Christusgemeinde mit ca. 8.600 Gemeindemitgliedern liegt im Norden der Städteregion Aachen in den beiden Kommunen Alsdorf und Würselen. Sie hat zur Zeit vier Standorte, jeweils mit Kirche und Gemeinderäumlichkeiten. An allen Standorten findet ein vielseitiges Gemeindeleben statt, das von einer Dienstgemeinschaft aus Haupt- und Ehrenamtlichen getragen wird. 

Für unsere/n neue Küster*in wünschen wir uns einen Menschen, die/der aus Freude und innerer Überzeugung in unserer Gemeinde mitarbeiten möchte und sich als Ansprechpartner*in für Gemeindemitglieder, die anderen Mitarbeitenden und das Presbyterium versteht. 

Die Stelle hat einen Stellenumfang von 75% und umfasst eine regelmäßige Arbeitszeit von 30 Stunden.

Aufgabenbeschreibung

Zu Ihren Aufgaben als Küster*in gehören:

·  Vorbereitung und Begleitung von Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen –
    also auch der regelmäßige Dienst an Wochenenden und Feiertagen

·  Unterstützung von Gemeindegruppen

·  Reinigung und Pflege der Kirche und Außenanlagen (in gemeinsamer
   Verantwortung mit Mitarbeitenden für Reinigung und Außenanlagen)

·  Einkaufsfahrten

.  Unterstützung der Küster*innen unserer anderen drei Kirchen und Gemeindehäuser
   bei besonderen Veranstaltungen, sowie Vertretungen im Urlaubs- und Krankheitsfalle.

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche 

Eine Weiterbildung zum Küster oder die Bereitschaft einen Küsterlehrgang zu besuchen.

Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen

Freude an kooperative Zusammenarbeit mit ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden 

Zuverlässigkeit und Flexibilität

Fähigkeit zur Selbstorganisation und Einteilung der eigenen Arbeitszeit

Ein waches Auge für anfallende Aufgaben

handwerkliche Fähigkeiten sowie Führerschein und eigener PKW sind wünschenswert

eine Vertrautheit mit den Abläufen von Gemeindeleben und Kirchenjahr bzw. die
Bereitschaft sich schnell und intensiv mit diesen Dingen vertraut zu machen 

sinnvoll ist es, wenn Sie in Alsdorf oder in unmittelbar benachbarten Orten wohnen

Wir bieten

·                     eine Vergütung nach BAT KF.

·                     Eine zusätzliche Altersversorgung

·                     günstige Konditionen für ein Job-Fahrrad

·                     einen festen freien Tag in der Woche.

·                     Regelmäßigen Austausch im erweiterten Mitarbeiterkreis.

·                     Unterstützung bei der Wohnungssuche