zur Stellenbörse

Ergotherapeut:in / Heilerziehungspfleger:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d)

Veröffentlicht am 25. April 2025

Arbeitsort
70569 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Stellenumfang
Verhandelbar
Befristung
unbefristet
Dienstbeginn
01. Juli 2025
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ende der Bewerbungsfrist
15. Mai 2025

Kennziffer: 2504-35 eva B1 WH

Im Wichernhaus pflegen und betreuen wir 55 Frauen und Männer, die zuvor häufig in unzureichenden Wohnverhältnissen gelebt haben, von Wohnungslosigkeit bedroht waren - oder tatsächlich auf der Straße lebten.

Sie sind/ waren von Suchtmitteln abhängig und haben körperliche und seelische Folgeerkrankungen. Die meisten haben soziale Isolation und Armut erlebt.

Pflege und Betreuung heißt bei uns deshalb auch, diesen Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt ein menschenwürdiges Wohnen und Zuhausesein - und ein begleitetes Sterben anzubieten.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Einzelfallhilfe, psychosoziale Begleitung, Kontakte mit Behörden, Zugehörigen u.a.
  • Unterstützung Heimplatzorganisation, Einkaufsfahrten, Freizeitgestaltung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Formalitäten
  • Kontaktpflege und Unterstützung Ehrenamtlicher, der Kirchengemeinden und des Heimbeirats
  • Mitarbeiter:innenführung/ -anleitung/ -einsatzplanung, konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Arbeitszeiten in Absprache mit der Leitung, bei Veranstaltungen auch an Sonn- und Feiertagen

Wir wünschen uns:

  • Erfahrung in der Wohnungsnotfallhilfe und/ oder stationären Langzeitpflege
  • Einsatzbereitschaft, Kreativität, Selbständigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Haus
  • Kenntnisse im Sozialrecht von Vorteil
  • Führerschein Klasse B/ Klasse 3

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. 

Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.

Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen:

  • einen unkonventionellen Arbeitsplatz in einem außergewöhnlichem Pflegeheim
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten und Mitgestaltung
  • umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
  • mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
  • 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
  • Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.