zur Stellenbörse

Physiotherapeut (m/w/d)

Veröffentlicht am 28. April 2025

Arbeitsort
Am Mühlenberg, 37235 Hessisch Lichtenau
Bundesland
Hessen
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Das Zentrum für Integration bietet eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe (SGB IX) mit vier Wohngruppen für Erwachsene mit wesentlichen Körperbehinderungen, Sinnesbeeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zur gesellschaftlichen Teilhabe zu ermöglichen. Unsere diakonisch geprägte Einrichtung legt Wert auf Fachkompetenz, Nächstenliebe, Respekt und Empathie, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse motorischer Störungen und Entwicklung individueller Therapiepläne
  • Anwendung von befundorientierten, physiotherapeutischen Techniken
  • Dokumentation des Therapieverlaufs sowie Verfassen von Therapieberichten
  • Teilnahme an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Hilfsmittelvisiten
  • Bestellung und Kontrolle von Heilmittelverordnungen

Unsere Erwartungen:

  • Staatlich anerkannter Abschluss zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Fortbildung manuelle Lymphdrainage
  • Fortbildung Bobath (Erwachsene) bzw. zeitnahe Bereitschaft zur Erlangung des Zertifikats
  • Idealerweise Erfahrungen in der Behandlung von neurologisch erkrankten Erwachsenen
  • Personenzentriertes Arbeiten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern
  • Nachweislich soziale Kompetenzen

Unser Versprechen:

  • Ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach AVR.KW EG 7 (3.569,68 € bis 3.746,43 € basierend auf 39 Std./Woche)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt
  • Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
  • Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Benefits: u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterempfehlungsprogramm