Fachkraft zur Führung der Verwaltungsgeschäfte (m/w/d) für die Kirchengemeinden in der Friesischen Wehde
Veröffentlicht am 28. April 2025
- Arbeitsort
- Schloßplatz 3, 26316 Varel
- Bundesland
- Niedersachsen
- Stellenumfang
- Vollzeit
- Voraussetzung
- Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
- Ende der Bewerbungsfrist
- 08. Juni 2025
Bereichern Sie unser Team!
Gestalten Sie unseren Entwicklungsraum Friesische Wehde aktiv mit.
Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen!
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 349.599 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und 6 Kirchenkreisen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft zur Führung der Verwaltungsgeschäfte (m/w/d) für die Kirchengemeinden in der Friesischen Wehde in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H. (derzeit 38,5 Wochenstunden) als Teil eines neuen Interprofessionellen Teams (IPT) im Verbund mit drei Pfarrpersonen.
Diese Aufgaben erwarten Sie u. a.:
-
die Geschäftsführung in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Finanzen, Personal, Liegenschaften u. Gebäude,
-
die Sicherstellung reibungsloser Abläufe in den Organisationsbereichen in Zusammenarbeit mit den Gemeindekirchenräten der drei Gemeinden,
-
die Verantwortung für die Umsetzung des Haushaltsplans gemeinsam mit den Fachausschüssen und der kreiskirchlichen Verwaltung,
-
die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden in den Kirchenbüros, der Friedhofsverwaltung und des Friedhofspersonals sowie
-
die Koordination von Gremien und der Verwaltungsaufgaben und –abläufe.
Wenn Sie
-
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit dem erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (AII) oder
-
ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Verwaltung oder Dipl. Verwaltungswirt*in haben und
-
idealerweise bereits Leitungserfahrung sammeln konnten,
-
über Erfahrung im Bereich Verwaltung (kirchlich, kommunal, staatlich, Finanzsektor oder vergleichbares) verfügen,
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zum Miteinander und eigenständiges Arbeiten als Ihre Stärke bezeichnen,
-
die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten inklusive der Teilnahme an Abendsitzungen mitbringen sowie
-
über eine Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen und bereit sind, den Privat-PKW für Dienstfahrten zu nutzen,
freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir bieten
-
eine Vergütung – je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe E 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
-
eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
-
die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
-
die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss,
-
30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),
-
einen abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsbereich,
-
einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
-
ein engagiertes Team von Haupt-, Ehren- und Nebenamtlichen,
-
Aus-, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten und
-
Unterstützung bei der Wohnungssuche (auf Wunsch).