Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/d) in einem Wohnverbund für erwachsene Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am 05. Februar 2025
- Arbeitsort
- Dina-Zöllner-Weg, 34613 Schwalmstadt
- Bundesland
- Hessen
- Stellenumfang
- Verhandelbar
- Dienstbeginn
- 01. März 2025
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 31. März 2025
Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/d) in einem Wohnverbund für erwachsene Menschen mit Behinderung
Einsatzort:
Schwalmstadt
Wohnverbund Dina-Zöllner-Weg 7-10
Arbeitszeit:
20-39 Stunden
Start:
01.03.2025
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Sie begleiten erwachsene Menschen mit geistigen sowie teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen und zielen in Ihrer Begleitung auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben ab. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Assistenz im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten
- Beratung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz in der Freizeitgestaltung, Begleitung zu Terminen und Urlaubsbegleitung
- Zusammenarbeit mit den Werkstätten und anderen Netzwerkpartnern
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie haben eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung beispielsweise als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft oder Erzieher*in
- Freude daran und Einsatzbereitschaft dafür, mit Klient*innen auf Augenhöhe gemeinsame Ziele zu erarbeiten und den Alltag zu gestalten
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen
- Sie haben eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung und achten und respektieren Jede*n in ihrer/seiner Individualität
- Sie haben großes Interesse, Menschen mit Beeinträchtigungen ganzheitlich zu begleiten
- Engagement, eine hohe Verbindlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten voraus
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden (Vollzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.569,68 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“