Mitarbeiter (m/w/d) im Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am 05. Februar 2025
- Arbeitsort
- Kasseler Straße 3, 34637 Schrecksbach
- Bundesland
- Hessen
- Stellenumfang
- Teilzeit
- Voraussetzung
- Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- Ende der Bewerbungsfrist
- 30. April 2025
Mitarbeiter (m/w/d) im Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Einsatzort:
Schrecksbach
Wohnverbund Schrecksbach
Arbeitszeit:
15 Stunden
Start:
schnellstmöglich
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Im Wohnverbund Schrecksbach unterstützen Sie erwachsene Klient*innen mit geistiger Beeinträchtigung. Ziel ist die Sicherstellung hauswirtschaftlicher Aufgaben stellvertretend, unterstützend oder assistierend mit den im Wohnverbund lebenden Menschen. Dabei arbeiten Sie respektvoll und fördernd und übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Sie entwickeln gemeinsam mit den zu unterstützenden Menschen Einkaufslisten, kaufen stellvertretend oder gemeinsam Lebensmittel ein
- Sie bereiten Mahlzeiten zu und halten Küchen-, Wohn- und Wirtschaftsräume sauber
- Sie kümmern sich um die Textilpflege sowie Gardinenpflege
- Sie gehen mit den zu unterstützenden Menschen in den Austausch, um über ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Gewohnheiten bezüglich der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten zu sprechen
- Sie sind zuständig für die Unterstützung bei der Sauberkeit, Instandhaltung und ästhetische Pflege des Wohnangebotes
Die Arbeitszeiten sind von 8 bzw. 9 Uhr bis 13 Uhr.
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Eine Ausbildung ist nicht nötig
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und an praktischer Arbeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Eigeninitiative und Kreativität gehören zu Ihren Stärken
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach Entgeltgruppe 3 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was bei 15 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 1.039,88 Euro und 1.140,80 Euro brutto pro Monat entspricht
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (in Teilzeit anteilig)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- Mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jeder auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“