zur Stellenbörse

Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d)

Veröffentlicht am 05. Februar 2025

Arbeitsort
Sauerwiesweg 1, 66117 Saarbrücken
Bundesland
Saarland
Stellenumfang
Vollzeit
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig
Ende der Bewerbungsfrist
25. Februar 2025

Als Verwaltungsamt des Kirchenkreisverbandes An der Saar mit Standort in Saarbrücken sind wir für die Verwaltung der Grundstücke und Gebäude der Kirchengemeinden und Einrichtungen der beiden evangelischen Kirchenkreise im Saarland verantwortlich.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Bau und Liegenschaften suchen wir einen/eine erfahrene/n, zuverlässigen Mitarbeiter*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sie sind vom Fach oder haben vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen?

Sie wissen, worauf es beim Bau ankommt, können alle Projektbeteiligten koordinieren und die Interessen des Bauherren vertreten?

Aufgabenbeschreibung

·         Beratung der Leitungsorgane in ihrer Bauherrenfunktion

·         Fachliche Begleitung der Kirchengemeinden bei ihren Bauvorhaben

·         Fachliche Begleitung von Baubegehungen

·         Überwachung von Wartungs- und Prüfungsverträgen

·         Bearbeitung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen

·         Information und Beratung bei Fragen der Betreiberverantwortung der Kirchengemeinden und Einrichtungen

·         Erstellung und Fortführung von Gebäudestrukturanalysen

·         Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, den Bauausschüssen und externen Partnern.

 

Voraussetzungen

·         Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder eine vergleichbare Qualifikation

·         Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten

·         Teamfähigkeit

·         Identifikation mit den Werten und Zielen einer kirchlichen Einrichtung

·         Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten

·         Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

·         Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung

·         Führerschein Klasse B.

Wir bieten

·         Einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt

·         Möglichkeit von Mobilem Arbeiten

·         Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsbereiche

·         Fort- und Weiterbildungen

·         Eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Umgebung

·         Job-Ticket

·         Dienstbike-Leasing

·         Eine Vergütung nach Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (analog TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen

·         Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

·         Eine umfassende Einarbeitung.