zur Stellenbörse

Sozialpädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung für die Kinder- und Jugendhilfe

Veröffentlicht am 05. Februar 2025

Arbeitsort
Girlitzweg 1, 12357 Berlin
Bundesland
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Der EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Neukölln ist ein vorwiegend stationärer Einrichtungsverbund und bietet bedarfsgerechte, ressourcenorientierte Hilfen für die unterschiedlichsten Lebens- und Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und Familien an, mit dem Ziel, mit ihnen gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • fachliche Leitung, Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Angeboten der stationären Jugendhilfe mit den Schwerpunkten in der Arbeit mit jugendlichen Mädchen und Klein- und Schulkindergruppen
  • Anleitung, Beratung und Begleitung von pädagogischen Mitarbeiter:innenteams
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • aktive Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Aufsichtsbehörden, Jugendämtern und anderen kooperierenden Institutionen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder anderer pädagogischer (Fach-) Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich stationärer Jugendhilfe wünschenswert
  • Leitungskompetenz und Innovationsbereitschaft
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Empathie
  • Organisationstalent und Sicherheit im Umgang mit digitalen Kommunikations- und Arbeitsmitteln

Das erwartet Sie:

  • attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z.B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
  • Fahrrad-Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elke Heßmann, Verbundleiterin, unter der Rufnummer (030) 660 664 14 gern zur Verfügung.

Video

Ausschreibungsvideo anschauen