zur Stellenbörse

Personen auf Fachkraftstunden und/oder Ergänzungskräfte (m/w/d)

Veröffentlicht am 05. Februar 2025

Arbeitsort
Theodor-Fliedner-Straße 2, 51469 Bergisch Gladbach
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang
Verhandelbar
Voraussetzung
Keine bestimmte Konfession notwendig

Evangelische Kindertagesstätte Heilig-Geist-Kirche im Ortsteil Hand

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
-Herrn Pfarrer Bierei, Schneppruthe 3, 51469 Bergisch Gladbach, c.bierei@heilig-geist-kirche
-Frau Heidi Ziegler, Theodor-Fliedner-Str.2, 51469 Bergisch Gladbach kindergarten.evangelisch@web.de Telefon: 02202 51670

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen Verstärkung!

Personen auf Fachkraftstunden und/oder Ergänzungskräfte (m/w/d)

Ab sofort, unbefristet, Vollzeit / Teilzeit, ab 20 Wochenstunden

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossen Ausbildung/Studium Logopädie, Motopädie, Ergotherapie, etc.
    (160 Std. Qualifikation)
  • Diplom, Bachelor oder Master in Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ähnliches
     
  • Staatlich anerkannte Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in
  • Sozialassistent*in
  • Krippenerzieher*in, Hortner*in
  • Familienpfleger*in, Dorfhelfer*in, Gymnastiklehrer*in
  • Personen mit vergleichbarer Ausbildung (staatl. geprüfter Abschluss anderer Bundesländer)

Wir wünschen uns:

  • Humor und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Positive Lebenseinstellung und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild des Kindergartens und der ev. Kirchengemeinde

 

Wir bieten

  • Ein professionelles, freundliches und partnerschaftliches Team
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe SE 8a BAT-KF (Fachkraft) oder SE 3 BAT-KF (Ergänzungskraft), sowie ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik.
  • Anrechnung der förderlichen Zeiten bei der Erfahrungsstufe
  • Jahressonderzahlung im November
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5 Tage-Woche plus zwei Entlastungstage
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Gewährung eines Zuschusses zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Konzeptionstage, Fort- u. Weiterbildung mit Kostenübernahme und Freistellung

Downloads