Anja Fährmann an Spitze der Nordkirchen-Synode gewählt
Lübeck-Travemünde (epd). Die Landessynode der evangelischen Nordkirche hat bei ihrer Neukonstituierung Anja Fährmann als Präses an ihre Spitze gewählt. Die 51-jährige Juristin bekam am Donnerstagabend in Lübeck-Travemünde im ersten Wahlgang 141 von 143 gültigen Stimmen. Friedemann Magaard wurde neu zum theologischen Vizepräses und Elke König zur ehrenamtlichen Vizepräses gewählt.

Anja Fährmann ist von der Landessynode zur neuen Präses gewählt worden.
Fährmann ist in der Hamburger Schulbehörde tätig und gehört seit Gründung der Nordkirche 2012 der Landessynode an. Magaard ist seit 2018 Gemeindepfarrer in Husum. Die Pädagogin König ist bereits seit 2012 Vizepräses und wurde für eine weitere Amtszeit gewählt.
Die Landessynode ist das Kirchenparlament der Nordkirche und damit verfasstes Leitungsgremium der Landeskirche. Der neuen Landessynode, die bis 2030 gewählt ist, gehören 155 Synodale an. In der zurückliegenden Wahlperiode hatte die ehemalige Richterin Ulrike Hillmann dem Parlament vorgestanden, theologischer Vizepräsident war Andreas Hamann.
Die Nordkirche ist eine der 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland und entstand 2012 als Zusammenschluss aus der Nordelbischen Kirche in Hamburg und Schleswig-Holstein mit der Landeskirche Mecklenburgs und der Pommerschen Kirche. Ihr gehören rund 1,7 Millionen Mitglieder an.