Besucherzahlen in den Luther-Museen

Durchschnittlich haben im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viele Menschen die Museen besucht

Geburtshaus von Martin Luther in Eisleben
Martin Luthers Geburtshaus in Eisleben.

Magdeburg (epd). Im Jahr des Reformationsjubiläums haben mehr Menschen die Luther-Museen besucht. Es waren im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich sogar mehr als doppelt so viele Besucher.

- Das Melanchthonhaus in Wittenberg hatte im vergangenen Jahr von Januar bis Mitte Oktober 22.736 Besucher, 2017 waren es von Januar bis Mitte Oktober mit 42.606 Gästen fast doppelt so viele (plus 87 Prozent).

 - Luthers Elternhaus in Mansfeld besuchten im vergangenen Jahr von Januar bis Mitte Oktober 6.742 Menschen, von Januar bis Mitte Oktober 2017 waren es mit 16.041 mehr als doppelt so viele Gäste (Steigerung von 138 Prozent).

 - Das Geburtshaus in Eisleben wurde im vergangenen Jahr von Januar bis Mitte Oktober von 28.630 Menschen besucht, 2017 waren es von Januar bis Mitte Oktober 70.399 Besucher (plus 146 Prozent).

 - Luthers Sterbehaus in Eisleben besuchten im vergangenen Jahr von Januar bis Mitte Oktober 22.573 Interessierte, 2017 waren es von Januar bis Mitte Oktober mit 53.900 Gästen mehr als doppelt so viele (Steigerung von 139 Prozent).

 - Das Lutherhaus und die Nationale Sonderausstellung im Augusteum in Wittenberg besuchten von Januar bis 15. Oktober dieses Jahres insgesamt 189.207 Gäste. Im Jahr 2015 wurde allein das Lutherhaus, das vom 28. August 2016 bis 3. März 2017 geschlossen war, von 85.670 Interessierten besucht.