Demenz

Demenz ist ein Zukunftsthema. Deshalb ist es der EAfA wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und Kirchengemeinden zu ermutigen.

Publikationsteaser - Demenz GT29

Menschen mit Demenz in der Kirche

Wie kirchliche Angebote gelingen können!

Etwa jede*r fünfte über Achtzigjährige in Deutschland ist an Demenz erkrankt. Doch auch in jüngeren Jahren kann die Krankheit auftreten. Zwei Drittel der Betroffenen werden zuhause von Angehörigen betreut. Damit gehen viele belastende, aber auch bereichernde Erfahrungen einher. 
In einfühlsamen und leicht verständlichen Texten weckt die Broschüre Verständnis für die Situation Betroffener und Angehöriger und regt dazu an, Brücken zu bauen und (nicht nur) das kirchliche Umfeld so zu gestalten, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sich willkommen und eingebunden fühlen.  

Deutsche Bischofskonferenz / Evangelische Kirche in Deutschland 2023

Preis Preis pro Printtext € 1,05 - Download kostenfrei

Zur Themenseite „Menschen mit Demenz in der Kirche" 

  • Screenshot Demenznetzwerk

    Die Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" unterstützt bundesweit lokale Demenznetzwerke in ihrem Engagement. Die Netzwerkstelle unterstützt die geförderten Lokalen Allianzen sowie andere lokale Demenznetzwerke in ihrer (Weiter-)Entwicklung. Sie ist bei der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. 

    mehr erfahren
  • Screenshot Demenz e.V.

    Aktion Demenz e.V.  ist eine bundesweite Initiative, die aus der Initiativwerkstatt „Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz“ der Robert Bosch Stiftung hervorgegangen ist. Der Verein strebt an, das Thema Demenz der breiten Öffentlichkeit mit dem Ziel zugänglich zu machen und ein Bewusstsein für diese Erscheinungsform des Lebens zu schaffen.

     

    mehr erfahren
  • Screenshot demenzsensible Kirchengemeinde

    Immer mehr Kirchengemeinden möchten mit Menschen mit und ohne Demenz eine lebendige Gemeinde und Gemeinschaft gestalten. Das ökumenische Projekt "dabei und mittendrin" ist in Trägerschaft der Alexianer Köln GmbH und des Katholischen Stadtdekanats Köln. Das Projekt arbeitet mit verschiedenen Projektpartnern und Kirchengemeinden zu diesem Thema zusammen und bietet zahlreiche Hilfen und Materialien für die Gemeindearbeit an.

    mehr erfahren