![GEine Frau, deren Gesicht, nicht zu sehen ist, spricht, eine andere Person macht Notizen. GEine Frau, deren Gesicht, nicht zu sehen ist, spricht, eine andere Person macht Notizen.](/ekd_de/ds_img/assets_3420_x/231019_frau-spricht-gespraech-notizen-iStock-3420_rdax_1140x541_60s.jpg)
Aufarbeitung
Die institutionelle Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Raum der Kirche ist eine direkte und bleibende Verantwortung für EKD und Diakonie. Aufarbeitung geschieht durch externe und unabhängige Expert*innen, die insbesondere die Perspektive und Erfahrung betroffener Personen einbinden, und so Unrecht aufdecken und dokumentieren. Dabei gilt es insbesondere, die systemischen Risikofaktoren zu erkennen, die Täter*innen in Kirche und Diakonie für ihre Taten genutzt haben. Diese Erkenntnisse ermöglichen auch eine bessere Prävention sexualisierter Gewalt.