Dr. Stephanie Springer
Präsidentin des Landeskirchenamtes, Mitglied im Rat der EKD
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Persönliche Daten
Geburtsjahr: 1967
Geburtsort: Hannover
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Celle
Landeskirche: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Berufsausbildung / Studium
- 1986-1989 Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege FB Rechtspflege (Hildesheim)
- 1990-1995 Studium der Rechtswissenschaften, Leibniz-Universität Hannover - 1. jur. Staatsexamen
- 1992-1994 Magisterstudium "Europäische Rechtspraxis" in Hannover und Rouen/Frankreich, MLE
- 1995-1997 Referendariat OLG-Bezirk Celle, Auslandsstation Deutsche Botschaft in Washington - 2. jur. Staatsexamen
- 1998-2001 Promotion (Hannover) Thema "Virtuelle Wanderarbeit – Das internationale Arbeits- und Sozialversicherungsrecht der grenzüberschreitenden Telearbeit"
Berufsausbildung / Studium
- 1999 Eintritt in den höheren Justizdienst in Niedersachsen, OLG-Bezirk Celle, Richtertätigkeit in Hannover, Bückeburg, Hameln, Neustadt, Springe
- 2001 - 2002 Abordnung an das Nds. Justizministerium, Hannover
- 2002 - 2006 Abordnung an die Niedersächsische Landesvertretung bei der EU in Brüssel, zuständig für Justiz und die Begleitung des europäischen Verfassungskonvents
- 2006 - 2007 Richterin am Landgericht Hannover
- 2007 - 2013 Richterin am Oberlandesgericht Celle (Arzthaftungssenat, daneben u.a. Pressesprecherin, Notaraufsicht, Dezernentin für Richterpersonalangelegenheiten)
- seit 9/2013 Präsidentin des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Tätigkeitsfelder und Ehrenamt innerhalb und außerhalb der Kirche
Derzeit ausgeübte berufliche Tätigkeit
- Präsidentin des Landeskirchenamtes der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Wahrnehmung weiterer Aufgaben und Ämter und Ehrenämter innerhalb und außerhalb der Kirche
- Kirchenvorstand Ev.-luth. Kirchengemeinde Lohnde (99-03, 06-11)
- Kuratorium Ev. Studienwerk e.V. (seit 2009), Vorsitz (seit 2016)
- Europakommission Deutscher Juristinnenbund (2005-2015)
- Aufsichtsrat (AR) Diakonisches Werk in Nds.
- AR DIOS Holding Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH
- AR/Finanzausschuss EWDE
- Hauptversammlg. EMW (2016 bis 2021)
- Kuratorium Evangelische Wittenbergstiftung (2016-2021)
- Kuratorium Studieninstitut der EKD für Genderfragen
- Kuratorium midi