
Die Taufe
Der Ritus der Aufnahme in die christliche Gemeinde
Die Taufe ist die schönste Art, wie die Kirche Willkommen sagt. Sie ist ein Fest – für den Täufling, für die Familie, für die ganze Kirche. Wer getauft ist, gehört zu der großen "Gemeinschaft der Heiligen". Wir haben Ihnen viele Anregungen und Informationen zum Thema Taufe zusammengestellt.
Reformation heißt mutiger Aufbruch
-
In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?
Bildunterschrift Lorem ipsum dolor sit amet -
Was spricht für eine Kindertaufe?
Die Geburt eines Kindes ist ein Geschenk Gottes. Eltern antworten darauf, indem sie ihr Kind taufen lassen. Gott spricht in der Taufe den kleinen Kindern seine Liebe zu, unabhängig davon, wie sie sich verhalten. Eltern und Paten haben dann die Aufgabe, stellvertretend für die Kinder den Glauben zu bezeugen und den Kindern von ihrem christlichen Glauben, aber auch von ihren Zweifeln zu erzählen. Später in der Konfirmation bekräftigen die Jugendlichen selbst ihr Ja zum Glauben an Jesus Christus.
-
Was ist eine Nottaufe?
Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht, wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.