_rdax_1140x541_60s.jpg)
Starke Stimmen auf dem Kirchentag
Termine mit Kirsten Fehrs und Anna-Nicole Heinrich und weiteren Ratsmitgliedern in Hannover
Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 findet der Evangelische Kirchentag in Hannover statt – ein Ort lebendiger Diskussionen, bewegender Gottesdienste und zukunftsweisender Impulse. Mit dabei: Die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, und Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich und weitere Ratsmitglieder. Von Bibelarbeiten über Podiumsdiskussionen bis hin zu musikalischen und spirituellen Formaten sind sie mit zahlreichen Beiträgen vertreten. Hier eine Übersicht ausgewählter Termine:
Highlights mit der Ratsvorsitzenden der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs
Do, 1. Mai | 12:30 Uhr | Interview auf dem Roten Sofa, Bühne im Messepark, zwischen Halle 5 & 17
Do, 1. Mai | 15:00 Uhr | Podium: Kinder auf dem Weg zur Demokratie begleiten, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
Do, 1. Mai | 20:30 Uhr | Gottesdienst: Seafarers‘ night – Von Seeleuten und Seeblindheit, Auferstehungskirche, Helmstedter Str. 59, Döhren-Wülfel
Fr, 2. Mai | 13:30 Uhr | Friedensgottesdienst mit Bischof Friedrich Kramer: Mutig – stark – beherzt den Frieden wagen, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8
Fr, 2. Mai | 19:30 Uhr | Großkonzert: Eine Erde für Alle! Mit Eckhart von Hirschhausen, Halle 2, Messegelände
Sa, 3. Mai | 9:30 Uhr | Dialogbibelarbeit mit Heribert Prantl (Matthäus 28,1–10), Marktkirche
Sa, 3. Mai | 11:00 Uhr | Podium: Rassistische Realitäten – Wie kann eine diverse Gesellschaft gelingen? Marktkirche
Sa, 3. Mai | 16:30 Uhr | Live-Podcast „Hoffnungsmensch“, Halle 6, Messegelände
Highlights mit Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode
Do, 1. Mai | 11:00 Uhr | Podium: Kirchen für alle? Mutig an Vielfalt glauben, Halle 14/15, Messegelände
Do, 1. Mai | 15:00 Uhr | Podium: Krise als Motor für unsere Demokratie, Halle 4, Messegelände
Fr, 2. Mai | 9:30 Uhr | Dialogbibelarbeit mit Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund (Jeremia 29,1–14), Theater am Aegi
Fr, 2. Mai | 17:30 Uhr | Interview auf dem Roten Sofa, Bühne im Messepark, zwischen Halle 5 & 17
Fr, 2. Mai | 19:00 Uhr | Podium: Jung, gläubig und (nicht) in der Kirche - Brauche ich die Kirche für meinen Glauben?, Pavillon 34, Messegelände
Fr, 2. Mai | 21:30 Uhr | Segen zur Nacht – Kerzenmeer, Opernplatz
Sa, 3. Mai | 11:00 Uhr | Podium: Verzichtet für meine Zukunft?! Wie leben wir die Zukunft heute schon? Halle 17, Messegelände
Sa, 3. Mai | 14:15 Uhr | Interview auf dem Roten Sofa mit Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt, Bühne im Messepark, zwischen Halle 5 & 17
Highlights mit weiteren Ratsmitgliedern
Highlights mit dem stellv. Ratsvorsitzenden der EKD, Bischof Tobias Bilz
Fr, 2. Mai | 11:00 Uhr | Gottesdienst: Gott, wo bist du? Glaube nach Gewalterfahrungen, Marktkirche
Sa, 3. Mai | 9:30 Uhr | Dialogbibelarbeit mit Susanne Ospelkaus (Matthäus 28,1-10), Theater am Aegi
Sa, 3. Mai | 15:00 Uhr | Podium: Mit Gott gegen die Demokratie – Was das Beispiel USA uns in Deutschland lehrt, Halle 4, Messegelände
Sa, 3. Mai | 21:30 Uhr | Segen zur Nacht – Kerzenmeer, Opernplatz
Highlights mit Prof. Dr. Dr. Andreas Barner
Do, 1. Mai | 19:00 Uhr | Gespräch: Arbeitsmoral? Ein Generationenaustausch, Schauspielhaus, Prinzenstraße 9
Highlights mit Dr. Susanne Bei der Wieden
Do, 1. Mai | 18:00 Uhr | Abendgebet, Ev.-ref. Kirchengemeinde Hannover, Waterlooplatz
Highlights mit Prof. Dr. Michael Domsgen
Fr, 2. Mai | 15:00 Uhr | Podium: Superdivers? Konfessionslos? Gespalten? Religiöse Bildung in unserer Gesellschaft, Convention Center, Saal 2, Messegelände
Highlights mit Kerstin Griese, MdB
Do, 1. Mai | Politischer Abendempfang des AK Christinnen und Christen in der SPD, der SPD-Bundestagsfraktion sowie des SPD-Bezirks Hannover anlässlich des Evangelischen Kirchentages
Sa, 3. Mai | 16:00 Uhr | Podium: Social Media und Inklusion, Bühne am Stand der EKD, Messehalle 5, Stand 6-D05
Highlights mit Schwester PD Dr. Nicole Grochowina
Fr, 2. Mai | 11:00 Uhr | Podium: Beherzt! Gemeinsam! Weiter! Kirche als mutige Minderheit, Neuapostolische Kirche Hannover-Süd
Sa, 3. Mai | 15 Uhr | Podium: Auferstehung – wirklich? Eine Zumutung – eine Hoffnung – eine Ewigkeit, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
Highlights mit Bischof Dr. Christian Stäblein
Do, 1. Mai | 9:30 Uhr | Diaglogbibelarbeit mit Luisa Neubauer – Mut zum Widerspruch (Markus 7,24-30), Schauspielhaus, Prinzenstraße 9
Fr, 2. Mai | 10:30 Uhr | Podium: Wie gefährdet ist die Kultur in Deutschland? Austausch über neue und alte Erfahrungen, Markuskirche, Oskar-Winter-Str. 7
Highlights mit Josefine Teske
Do, 1. Mai | 11:00 Uhr | Workshop: Welcher Glaube für welches Kind? Volkshochschule, 2. OG, Raum 221, Burgstr. 14
Sa, 3. Mai | 15:00 Uhr | Podium: Was, wenn es keine Kirche gäbe? Halle 16, Messegelände
Sa, 3. Mai | 20:00 Uhr | Lesung und Gespräch: Gemeinsam anders – für eine vielfältige und gerechte Zukunft, Convention Center, Saal 2, Messegelände