
FORUM DER EKD – unser Stand auf dem Kirchentag 2025
Wir laden Sie herzlich ein, den Gemeinschaftsstand der EKD, VELKD und weiterer evangelischer Partner*innen auf dem Kirchentag 2025 in Hannover zu besuchen.
Sie finden uns in Halle 5, Stand 6-D05 und in der App unter FORUM DER EKD.
Hier erwartet Sie eine Vielfalt unserer Themen, Angebote, Kampagnen und Projekte – mit interaktiven und auch sportlichen Angeboten, vielen Begegnungsmöglichkeiten und einem kleinen und feinen Bühnenprogramm. Unser Stand bietet Raum für Austausch und Vernetzung, zum Lesen, Ausruhen und Besinnen.
Allgemeines zum Kirchentag 2025
Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist ein Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und der gesellschaftlichen Debatte. Unter dem Motto MUTIG, STARK, BEHERZT kommen Tausende von Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam Gottesdienste zu feiern, zu diskutieren und sich inspirieren zu lassen.
Freuen Sie sich auf ein Programm mit mehr als 2.000 Veranstaltungen aus den Bereichen Theologie, Gesellschaft, Kultur und Musik. Der Kirchentag ist offen für alle – seien Sie in Hannover dabei und erleben Sie die Atmosphäre voller Spiritualität und Engagement.
Tickets, Anreise und weitere Informationen
Am Stand vertreten
- Studienzentrum der EKD für Genderfragen
- Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
- Der Beauftragte für Datenschutz der EKD
- Telefonseelsorge e.V.
- Evangelischer Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA)
- Gemeinschaftsstand der Fachstellen gegen sexualisierte Gewalt (EKD, Diakonie Deutschland, diakonischer Landesverband Niedersachsen, Landeskirche Hannovers)
- Ökumene und Auslandsarbeit der EKD
- Projekt Evangelisches Gesangbuch
- VELKD und kirchenjahr-evangelisch.de
- Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa)
- Info-Service der evangelischen Kirche
- Projekt Friedensstifter*innen | Kurve Wustrow
Des Weiteren finden Sie im Ausstellungsbereich Informationen zu
- 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6)
- Initiative der EKD „Gegen Antisemitismus“
- Initiative Schöpfung
- Inklusive Kirche
- Netzwerk „Familie leben!“
- RELImentar
- Seelsorge in der evangelischen Kirche
- Menschenrechtsinitiative der EKD „Frei und Gleich“
Café
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit in unserem Café; wir laden Sie gerne auf ein Getränk ein. Unser Café ist offen für alle. Insbesondere Eltern können sich dort eine kleine Auszeit nehmen, während die Kinder in dem nahegelegenen Kinderbereich (ohne Betreuung) spielen.
Bühne
Auf unserer Bühne erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf theologische Impulse, Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen, Musik zum Hören und Mitsingen, Theo-Slams und weitere interaktive Formate zum Mitmachen und Nachdenken.
Bühnenprogramm
Kinderbereich
Kinder sind willkommen! Wir haben Spielzeug, Malsachen und gemütliche Sitzkissen. In der Stillecke können die ganz Kleinen gestärkt werden. Beim Basteln, Spielen, Malen und Ausruhen bitten wir die Eltern, selbst auf ihre Kinder zu achten, da wir keine Betreuung anbieten.
Lesebereich
Sie wollten schon immer einen Blick in die Veröffentlichungen unserer Ausstellenden werfen? Hier können Sie sich dafür Zeit nehmen. Wir laden Sie in unseren Lesebereich ein, indem Sie Ansichtsexemplare finden. In unserer „Bücher-Telefonzelle“ finden Sie zudem auch zahlreiche Publikationen zum Mitnehmen.
Wiedereintrittsstelle
Dank der Unterstützung der Landeskirche Hannovers können getaufte Besucher*innen aus dem ganzen Bundesgebiet an unserem Stand wieder in die Kirche eintreten.