Nutzungsbedingungen Aktion #glaubensstark
Der Teilnehmer gibt seinen vollständigen Namen und seine E-Mail-Adresse an.
Der Teilnehmer besitzt die uneingeschränkten Urheber- und Nutzungsrechte, und das Video widerspricht nicht den rechtlichen Bestimmungen oder den Persönlichkeitsrechten der abgebildeten Personen.
Die Entscheidung über die Verwertung des Videos trifft die EKD. Ein Anspruch auf Veröffentlichung ist mit der Bereitstellung nicht verbunden.
Mit der Teilnahme erhält die EKD ein unwiderrufliches, unbefristetes Nutzungsrecht sowie das Recht zur Bearbeitung. Das umfasst die Möglichkeit der Veröffentlichung, der Vervielfältigung, Abbildung und Verbreitung zum Zweck der Darstellung der EKD. Dies beinhaltet:
- die Präsentation in Ausstellungen,
- die Veröffentlichung im Internet und in sozialen Netzwerken,
- die Aufnahme in andere Publikationen, auch Veröffentlichungen durch Dritte in Presseberichterstattungen,
Für eine darüberhinausgehende Nutzung bedarf es der gesonderten Zustimmung durch den Teilnehmer.
Mit der Teilnahme bestätigt der Teilnehmer, dass er Urheber des Videos ist und uneingeschränkt über die Nutzungsrechte verfügt. Der Teilnehmer bestätigt weiterhin, dass das/ Video frei von Rechten Dritter ist; insbesondere, dass sämtliche erkennbaren abgebildeten Personen mit den genannten Nutzungen einverstanden sind und dass Schutzrechte Dritter durch diese Nutzungen nicht verletzt werden. Schon jetzt stellt der Teilnehmer die EKD gegenüber etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
In Verbindung mit der Veröffentlichung wird der vollständige Name des Teilnehmers als Urheber genannt.
Ein Honorar wird nicht gezahlt.
Eine Rücknahme der Bereitstellung durch den Teilnehmer ist jederzeit möglich.
Mit dem Hochladen des Videos erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.