Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas

ESF - Bundesprogramm

In diesem Programm werden an verschiedenen Standorten in Deutschland Modellprojekte, in denen erwachsenengerechte Ausbildungen zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher an Fachschulen und Fachakademien mit einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung innerhalb einer Kita verbunden werden.  Es handelt sich dabei um dreijährige, erwachsenengerecht gestaltete Ausbildungen, in denen die Fachschüler und Fachschülerinnen ab dem Beginn der Ausbildung für die gesamte Dauer der Ausbildung bei einer am Projekt teilnehmenden Kita sozialversicherungspflichtig angestellt sind. Für die Projektdauer müssen feste Kooperationen zwischen den beteiligten Kita-Einrichtungen und mindestens einer Fachschule oder Fachakademie für Sozialpädagogik bestehen. Falls der Antrag von einer Einrichtung eingereicht wird, die weder Fachschule / -akademie noch Kita-Träger ist, müssen feste Kooperationen zwischen dem Antragsteller und sowohl den beteiligten Kitas als auch mindestens einer Fachschule bzw. Fachakademie bestehen. 

Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verwaltet. Hier erhalten Sie mehr Informationen zur Koordination Männerkitas.